Co

Objekt-orientierte Multi-Core-Prozessoren für eingebettete Systeme

Date
Apr 6, 2011
Time
11:30 AM - 12:30 PM
Speaker
Dipl.-Inf. Martin Zabel
Affiliation
Institut für Technische Informatik, Professur für VLSI-Entwurfssysteme, Diagnostik und Architektur
Language
de
Main Topic
Informatik
Other Topics
Informatik
Description
Das Konzept der Objektorientierung ist vorteilhaft für die schnelle Entwicklung komplexer Software. Bevorzugt kommt hier die Java-Plattform zum Einsatz, die durch Definition einer virtuellen Maschine (JVM) insbesondere auf Portabilität und Sicherheitsaspekte Wert legt. Dazu wird der Quelltext einer Java-Applikation zunächst in den kompakten Bytecode der JVM übersetzt. Die Ausführung des Bytecodes auf einer konkreten Zielplattform ist jedoch häufig entweder durch eine relativ langsame Interpretation oder durch eine ressourcen-intensive Übersetzung in einen prozessorspezifischen Maschinencode gekennzeichnet. Eine Alternative für eingebettete Systeme mit ihren begrenzten Ressourcen stellen Java-Bytecode-Prozessoren dar, die den Bytecode direkt als Befehlssatz unterstützen. In dieser Dissertation wird detailliert die Nutzung von Parallelität auf Thread-Ebene unter Einsatz von mehreren Kernen in einem Java-Bytecode-Prozessor untersucht. Zu berück-sichtigen sind dabei insbesondere die Eigenschaften, die sich speziell aus der JVM-Spezi-fikation ergeben: u.a. verschiedene Adressräume, Objektadressierung, Thread-Synchroni-sation. Nach einer Analyse des Entwurfsraumes werden die Designentscheidungen für eine konkrete Prozessorarchitektur erläutert. Anhand repräsentativer Applikationen wird gezeigt, dass mit einer effizienten Verbindungsstruktur auch für mehrere Kerne ein gemeinsam genutzter Speicher ausreichend ist. Gegenstand der Arbeit ist ebenso der Nachweis der korrekten Funktion des implementierten Prozessors.

Last modified: Apr 6, 2011, 9:36:29 AM

Location

TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Computer Science) (INF 1096 (Beratungsraum, 1. Etage))Nöthnitzer Straße4601069Dresden
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00

Organizer

TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
Phone
+49 (0) 351 463-38465
Fax
+49 (0) 351 463-38221
Homepage
http://www.inf.tu-dresden.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome