Überblick über Sicherheitsprobleme und –Lösungen im Zusammenhang mit der USB-Schnittstelle
- Date
- Dec 10, 2013
- Time
- 1:00 PM - 2:00 PM
- Speaker
- Richard Stosch
- Affiliation
- Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
- Language
- de
- Main Topic
- Informatik
- Other Topics
- Informatik
- Description
- Nahezu alle heute verwendeten Rechner und eine Vielzahl aktueller mobiler Geräte (Smart Phones, Tablets etc.) besitzen eine USB-Schnittstelle. Diese dient unter anderem dazu, externe Geräte anzuschließen, wobei hier wiederum externe Datenträger eine herausragende Rolle spielen. Die Einfachheit in der Benutzung der USB-Schnittstelle bringt viele Vorteile für die Nutzer der Geräte, impliziert aber auch eine Reihe von Sicherheitsproblemen. Diese lassen sich zumindest in zwei Klassen einteilen: 1. Sicherheitsproblem durch Datendiebstahl: Bei diesem auch als „Data Loss Prevention“ bezeichneten Problem geht es darum, dass vertrauliche Daten „gestohlen“ werden und so Unberechtigten zur Kenntnis gelangen. Ein typisches Szenario ist das Anschließen eines Micro-USB-Sticks, auf den die vertraulichen Daten kopiert werden. 2. Sicherheitsproblem durch Schadsoftware /- hardware: Problem hier ist, dass nicht vertrauenswürdige USB-Geräte versuchen können, Sicherheitslücken im Host-Betriebssystem, in der Host-Hardware etc. auszunutzen, um auf diesem Wege eine Schadfunktion auszuführen. Im Rahmen der Belegarbeit soll zunächst eine strukturiere Übersicht über die mit der USB-Schnittstelle in Zusammenhang stehenden Bedrohungen und Risiken gegeben werden. Dabei sind unterschiedliche Schutzziele und Angreifermodelle zu berücksichtigen. Aufbauend auf dieser Bedrohungsanalyse sollen aus der Literatur bekannte Schutzmaßnahmen dargestellt und nach Möglichkeit evaluiert werden.
Last modified: Dec 10, 2013, 8:36:08 AM
Location
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Computer Science) (INF E08)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Organizer
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Phone
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome