24. Verkehrswissenschaftliche Tage 2014
- Date
- Mar 20, 2014 - Mar 21, 2014
- Time
- 8:30 AM - 1:00 PM
- Language
- de
- Main Topic
- Verkehr
- Other Topics
- Elektro- u. Informationstechnik, Bauing., Architektur, Verkehr, Wirtschaft
- Host
- Henriette Müller, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"
- Description
- Die 24. Verkehrswissenschaftlichen Tage finden an der TU Dresden am 20. und 21. März 2014 statt unter dem Thema:
Mobilität.Intelligent.Gestalten.Die Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der Technischen Universität Dresden organisiert seit vielen Dekaden zweijährig die „Verkehrswissenschaftlichen Tage“ (VWT) und lädt hierzu Interessierte aus Wissenschaft und Praxis ein.
Schwerpunkthaft sollen vier Top-Themen herausgegriffen werden, die in den kommenden Jahren wohl die Hauptbaustellen der Mobilitätsvorsorge sein werden:
1. Brennpunkt Verkehrsinfrastrukturen
Immer mehr Bedarf, aber begrenzte Ausbaumöglichkeiten; hoher Erhaltungsaufwand für den Bestand bei abnehmenden öffentlichen Finanzmitteln; dazu noch schwindende Akzeptanz verbunden mit wachsendem individuellen Widerstand. Das alles ruft nach mehr Intelligenz bei Planung, Bau und Nutzung der Infrastrukturen. Also: Wer fährt worauf ab?
2. Rohstoffe, Energie, Emissionen
Der Umgang mit dem, was wir heute haben, ist immer noch verschwenderisch. Im Zuge der Globalisierung - vor allem auch von Informationen - beanspruchen immer mehr Menschen gleiche Zugangsrechte. Ohne intelligente Lösungen überfordert das jedoch die Ressourcen. Also immer nur weiter so: Fossil mobil?
3. Intermodalität und Vernetzung
DAS Thema für die intelligente Gestaltung von Mobilität schlechthin. Heute können wir technologisch nahezu alles sofort wissen. Aber es braucht die wichtigen Informationen an den richtigen Stellen. Um intelligent reagieren zu können. Also: Sind wir schon geschickt verstrickt?
4. Kosten und Finanzierung
Was lange dauert, wird teuer. Dieser einfache Grundsatz gilt für die Planung und den Bau von Verkehrsinfrastrukturen im Besonderen. Aber auch die Unterhaltung des immer stärker beanspruchten Anlagen- und Fahrzeugbestandes erfordert neue, intelligente Finanzierungskonzepte. Was müssen wir und wie können wir uns das leisten? Um jeden Preis? - Links
Last modified: Mar 21, 2014, 8:58:18 AM
Location
TUD (Potthoff-Bau)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Organizer
TU Dresden, Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"Hettnerstraße301062Dresden
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome
