Untersuchungen zum Diskreten Logarithmus Problem und zu verwandten Problemen
- Date
- Apr 15, 2014
- Time
- 1:00 PM - 2:00 PM
- Speaker
- Georg Fritzsch
- Affiliation
- Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und Datensicherheit
- Language
- de
- Main Topic
- Informatik
- Other Topics
- Informatik
- Description
- Die Sicherheit vieler moderner kryptographischer Verfahren beruht auf der Annahme, daß das Berechnen des diskreten Logarithmus ein schwieriges Problem ist und das daher bei entsprechend dimensionierten Parameter eine Berechnung des diskreten Logarithmus nicht mit vertretbarem Aufwand in akzeptabler Zeit möglich ist. Ziel der Arbeit ist es einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung bezüglich der Berechenbarkeit des diskreten Logarithmus und des damit verbunden Aufwandes (Rechenleistung, Speicherplatz, Geld, Zeit etc.) zu geben. Ferner soll untersucht werden, welche der möglichen Hardware-/Software-Architekturen wie gut für die Berechnung des diskreten Logarithmus geeignet ist. Wünschenswert wäre, wenn neben dem Problem der Berechnung des diskreten Logarithmus auch artverwandte Probleme (etwa das Diffie-Hellman Problem etc.) betrachtet werden. Auch ein Ausblick auf sowie eine Bewertung von zukünftig zu erwartenden Entwicklungen (Multi-Core, Quantencomputing etc.) sollte Bestandteil der Arbeit sein.
Last modified: Apr 15, 2014, 10:02:08 AM
Location
TUD Andreas-Pfitzmann-Bau (Computer Science) (INF E06)Nöthnitzer Straße4601069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/apb/00
Organizer
TUD InformatikNöthnitzer Straße4601069Dresden
- Phone
- +49 (0) 351 463-38465
- Fax
- +49 (0) 351 463-38221
- Homepage
- http://www.inf.tu-dresden.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome