28. GLT-Anwendertagung
- Date
- Sep 24, 2014 - Sep 26, 2014
- Time
- 12:00 PM - 1:00 PM
- Language
- de
- Main Topic
- Biologie
- Other Topics
- Biologie
- Host
- Ralf Hasselbach, TU Dresden & ILK Dresden
- Description
- Herzlich Willkommen zur 28. GLT-Anwendertagung
Wir freuen uns, Sie in diesem Jahr in der Sächsischen Landeshauptstadt Dresden begrüßen zu dürfen. Die Technische Universität Dresden und das ILK - Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH werden vom 24. September 2014 bis zum 26. September 2014 die 28. GLT-Anwendertagung ausrichten.
Die GLT-Anwendertagung ist die führende Veranstaltung für Gebäudeleittechnik in Deutschland. Seit fast 30 Jahren treffen sich Anwender von großen Gebäudeautomationssystemen einmal jährlich zum Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung wird abwechselnd von Anwendern für Anwender organisiert und durchgeführt.
Die Technische Universität Dresden ist eine der elf Exzellenzuniversitäten Deutschlands. Als Volluniversität mit breitem Fächerspektrum zählt sie zu den forschungsstärksten Hochschulen in Deutschland. Sie hat ihre Wurzeln in der 1828 gegründeten Königlich Sächsischen Technischen Bildungsanstalt. Heute ist sie eine Universität, zu der neben den Ingenieur- und Naturwissenschaften die Geistes- und Sozialwissenschaften sowie die Medizin gehören. Diese in Deutschland einmalige Vielfalt ihrer Fachgebiete verpflichtet sie, die Interdisziplinarität der Wissenschaften zu fördern und zur Integration der Wissenschaften in die Gesellschaft beizutragen.
Die Technische Universität Dresden fördert die internationale Zusammensetzung ihrer Mitgliedschaft und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Forschung und Lehre. Sie ist eingebunden in weltweite Kooperationen und nutzt die unmittelbaren Partnerschaften mit außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen, Unternehmen sowie kulturellen Institutionen in Dresden.
Eine stabile Vielfalt in Forschung und Lehre bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Profilierung der Technischen Universität Dresden. Im Rahmen ihrer Kernkompetenzen fördert und entwickelt sie ihre Exzellenzfelder. Exzellenz entsteht aus der Einheit von hervorragender Forschung und begeisternder Lehre.
Das ILK Dresden ist eine unabhängige außeruniversitäre Forschungseinrichtung in der Rechtsform einer gemeinnützigen Gesellschaft mbH. Das Institut betreibt als Forschungs-GmbH mit ca. 140 Mitarbeitern satzungsgemäß industrienahe Forschung, Entwicklung und Technologietransfer auf den Fachgebieten und Anwendungsbereichen der Luft- und Kältetechnik sowie weiterer angewandter Technologien einschließlich der entsprechenden Wissenschaftsgebiete und Technologiebereiche, wie der Kryotechnik, Kryomedizin und -biologie, Kälte- und Wärmepumpentechnik sowie der Wärme- und Stoffübertragung, der Kältemittel und Arbeitsstoffe, der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit Strömungstechnik und Akustik, der Luftreinhaltung, Partikelabscheidung und Reinlufttechnik, der Angewandte Energietechnik mit Solarenergienutzung und Nutzwasseraufbereitung sowie Messtechnik und Sensorik.
Das ILK Dresden wirkt als kommerzielles Forschungsunternehmen für Firmen und Einrichtungen der fachgebietsrelevanten Branchen sowie der Zuliefer- und Anwenderbranchen. Das Leistungsprofil umfasst dabei freie Auftragsforschung, Verfahrens- und Produktentwicklungen, Studien, Beratungen und Begutachtungen, wissenschaftlich-technische Dienstleistungen u. a. experimentelle Prüfungen und Analysen sowie Untersuchungen von Anlagen, Komponenten und Materialien nach internationalen Standards, innovative Planung sowie Prototypbau und Prüfstandsbau. Das ILK Dresden verfügt hierfür über eine experimentelle Versuchsfläche von 3000 m2 mit ca. 60 Versuchsanlagen und Testeinrichtungen sowie 25 wissenschaftliche Untersuchungslabore. Die Aus- und Weiterbildung von Studenten am ILK Dresden wird durch zahlreiche Verbindungen des ILK mit Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen in Form von Praktika und Diplomarbeiten möglich.
Wir freuen uns gemeinsam auf interessante Vorträge und spannende Diskussionen mit Ihnen in Dresden
Dr. rer. nat habil. Ralf Herzog und Prof. Dr.-Ing. Uwe Franzke, Geschäftsleitung des ILK Dresden
- Links
Last modified: Sep 26, 2014, 9:44:26 AM
Location
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Organizer
- Phone
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome