EnMeCiTrSo

IDEENSTUDIO „Zukunftsstadt: Lebensraum – Mobilität – Gesundheit”

Date
Jul 22, 2015
Time
1:00 PM - 5:30 PM
Language
de
Main Topic
Umwelt
Other Topics
Medizin, Bauing., Architektur, Verkehr, Umwelt, Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Host
TU Dresden + Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR)
Description
Leaving the comfort zone – IDEENSTUDIO zur Zukunftsstadt Was macht eine Stadt mit hoher Lebens- und Umweltqualität aus? Wie bewegen wir uns durch die Stadt und was wird durch die Stadt bewegt? Welchen Einfluss hat das Leben im Wandel auf unsere Gesundheit und die Lebensqualität in der Stadt? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das IDEENSTUDIO „Zukunftsstadt: Lebensraum – Mobilität – Gesundheit“, das die Project Scouts der Technischen Universität (TU) Dresden zusammen mit dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) am 22. Juli 2015 organisieren. Der interaktive Workshop bietet Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine Möglichkeit, sich mit dem Thema „Lebensraum – Mobilität – Gesundheit“ in der Stadt vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen, Interessen und Visionen zu beschäftigen, miteinander ins Gespräch zu kommen und zukünftige Forschungsfragen und Projektideen zu generieren. Den Eröffnungsvortrag „Leaving the comfort zone“ hält der Stadtplaner und Architekt Markus Bader vom raumlaborberlin. Jens Libbe vom Deutschen Institut für Urbanistik stellt die Nationale Plattform Zukunftsstadt (NPZ) vor – eine Arbeitsgruppe von über 100 Experten aus Wissenschaft, Kommunen, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik. Im Auftrag der Bundesregierung hat die NPZ die Forschungs- und Innovationsagenda zur Zukunftsstadt entwickelt und im April 2015 vorgestellt. Libbe gibt zudem einen Ausblick auf kommende nationale Förderformate. Informationen zu europäischen Fördermöglichkeiten – von Horizon 2020 bis INTERREG – ergänzt Claudia Siegel, die Leiterin des European Project Centers der TU Dresden, in ihrem Vortrag. Der Problematik „Stress und Gesundheit in der Stadt“ widmet sich der Umweltpsychologe Dr. Mathias Hofmann von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft aus der Schweiz. Das IDEENSTUDIO thematisiert das Leitmotto des „Wissenschaftsjahres 2015 – Zukunftsstadt“, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Die Project Scouts unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dresden bei der Konzipierung von drittmittelfinanzierten Forschungsvorhaben und begleiten sie bei der Vernetzung interdisziplinärer Forschungskompetenzen innerhalb und außerhalb der TU. Die Project Scouts sind Teil des Zukunftskonzepts der TU Dresden und werden finanziert aus Mitteln der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder. Das IÖR befasst sich in seiner Forschung mit Aspekten der ökologischen Stadtentwicklung. Diese Themen hat es auch bei der Entwicklung der Forschungs- und Innovationsagenda durch die Nationalen Plattform Zukunftsstadt eingebracht. Weitere Informationen: Technische Universität Dresden Project Scouts Berit Edlich E-Mail: berit.edlich@tu-dresden.de Telefon: +49 (0)351 463-4 32 30
Links

Last modified: Jul 16, 2015, 2:40:25 PM

Location

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (Saal)Weberplatz101217Dresden
Phone
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de

Organizer

Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
Phone
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome