| Time | |
|---|---|
| Multi-Day events |
| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
Transferveranstaltung "Biotechnologie mit der wir leben"
Time 9:30 AM - 3:30 PMLocation TU Dresden, Großer Chemiehörsaal, Chemie-Neubau, Bergstraße 66, 01069 Dresden TUDDescription
Biotechnologie mit der wir leben -
als im vergangenen Jahr die Eckpunkte Lebensmittel – Textilien
– Haushalt den Themenrahmen für die erste
gemeinsame…Revisiting the Intersystem Crossing in Benzophenone
Speaker Dumitru-Claudiu SergentuAffiliation Speaker Zernike Institute for Advanced Materials, Univ. of GroningenTime 2:00 PM - 3:00 PMLocation B3E.26, IFW Dresden IFWDescription The highly efficient triplet population of benzophenone is one of the most intriguing problems in Photochemistry and a very important photophysical process within the field of…Unraveling and eliminating dissipation mechanisms in polymer brush friction.
Speaker Dr. Sissi de BeerAffiliation Speaker Forschungszentrum Jülich, Institute for Advanced Simulation (IAS)Time 3:00 PM - 4:00 PMLocation Konferenzsaal IPFDescription Dr. Sissi de Beer
Forschungszentrum Jülich, Institute for Advanced Simulation (IAS)
Unraveling and eliminating dissipation mechanisms in polymer brush friction.
März 25, 2013, 15:00,…Informationsveranstaltung "Tourismuscoach Euregio Egrensis"
Speaker Dr. Dörte Görl-RottstädtAffiliation Speaker Astrid Schuster M.A.Time 4:00 PM - 5:00 PMLocation Fakultät Erziehungswissenschaften, Weberplatz 5, 01217 Dresden. Raum 151 TUDDescription EINLADUNG ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG "TOURISMUSCOACH EUREGIO EGRENSIS"
Seit Mai 2011 bietet die TU Dresden gemeinsam mit unseren
Kooperationspartnern eine berufsbegleitende…Die Nutzung elektrischer Antriebssysteme bei Fahrzeugen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Speaker Dr. Manicke (Projektleiter Entwicklung Elektrik/Elektronik) S. Bülow (Werksleiter Porsche LeipzigAffiliation Speaker angefragt)Time 5:00 PM - 6:00 PMLocation Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, S 239 (Audimax), Friedrich-List-Platz 1, Dresden AndereDescription anschließend für Mitglieder des AK Elektromobilität: Tests am Hybridfahrzeug Cayenne und Test des Cayman im Labor Elektrische Mobilität H4 der HTW Dresden, Schnorrstraße 56…Braune Kameradinnen - Frauen in der rechten Szene
Speaker Andrea RöpkeAffiliation Speaker JournalistinTime 7:00 PM - 8:00 PMLocation Militärhistorisches Museum Dresden (MHM)Description Etwa jeder fünfte Neonazi ist weiblich - und nicht weniger radikal und gewaltbereit als ihre männlichen "Kameraden". Junge Mädchen und Frauen spielen bei der sozialräumlichen…Wechselwirkungen von Additiven mit Metalloberflächen.
Speaker Dr. Joachim SchulzAffiliation Speaker Wisura GmbH, BremenTime 10:00 AM - 11:00 AMLocation Konferenzsaal IPFDescription Dr. Joachim Schulz
Wisura GmbH, Bremen
Wechselwirkungen von Additiven mit Metalloberflächen.
März 26, 2013, 10:00, Konferenzsaal- Close
6. HPLC-Workshop
Time 9:00 AM - 5:00 PMLocation 106/255 - Hörsaal HZDRDescription Workshop "Möglichkeiten und Grenzen der HPLC in den Lebenswissenschaften"Visualisierung einer manipulierbaren Chronik für das System BrainDump
Speaker Michael EichlerAffiliation Speaker Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für MediengestaltungTime 10:00 AM - 11:00 AMLocation INF 2101 Beratungsraum 2. Etage TUD Andreas-Pfitzmann-BauDescription Das System BrainDump wurde entwickelt, um aus dem Internet gesammelte Informationen als kreisförmige Objekte grafisch auf einer Bühne anzuordnen. Dank des Ortsgedächtnisses des… Kollaborative Konfliktbehandlung mittels Gestensteuerung im Kontext des agilen Multiprojektmanagements
Speaker Marcel HöhligAffiliation Speaker Institut für Software und Multimediatechnik; Professur für MediengestaltungTime 11:00 AM - 12:00 PMLocation INF 2101 Beratungsraum 2. Etage TUD Andreas-Pfitzmann-BauDescription Die Entwicklung neuer Benutzeroberflächen, und die damit verbundenen Interaktionsmöglichkeiten, fördern einen andauernden Wandel der Mensch-Computer-Interaktion. So halten…Virtuelle Welten im Bildungskontext
Speaker Herr Dr. Lars SchlenkerAffiliation Speaker MedienzentrumTime 1:00 PM - 4:20 PMLocation Hörsaalzentrum HSZ 208 TUDDescription Die Veranstaltung verschafft einen Überblick über virtuelle Welten und
informiert über den aktuellen Stand ihrer Entwicklung. Vor dem
Hintergrund eines Einsatzes in Lehre und…Erfolgreich gegen Krebs – Präzisionsbestrahlungen mit Ionen
Speaker F. Fiedler (HZDR)Affiliation Speaker HZDR, DresdenTime 4:30 PM - 5:30 PMSeries IKTP Institute SeminarLocation E 19 Institut für Kern- und Teilchenphysik, TU DresdenDescription Strahlentherapie spielt bei der Krebsbehandlung eine bedeutende Rolle. Neue Strahlenarten, wie Protonen und leichte Ionen bieten die Möglichkeit verbesserter, tumorkonformerer…Gründertreff: Social Networks – Sinnvolles Instrument zur Kundengewinnung und Personalakquise?
Speaker Alexander HesseTime 6:30 PM - 9:30 PMLocation neonworx, Franklinstraße 20, 01069 Dresden TUDDescription Aus dem privaten Leben sind Facebook, XING und Co. kaum noch wegzudenken. Aber auch Unternehmen entdecken die sozialen Netzwerke zunehmend für sich und sind mit eigenen Profilen…Implementation, simulation and extension of hardware transactional memory
Speaker Dipl.-Inf. Stephan DiestelhorstAffiliation Speaker Institut Systemsarchitektur, Porfessur Systems EngineeringTime 9:00 AM - 10:00 AMLocation INF 3105 (Beratungsraum, 3. Etage) TUD Andreas-Pfitzmann-BauDescription Transactional Memory has been proposed as a programming construct that simplifies scalable multi-threaded programming. In his doctoral work, Stephan investigates the…Simulating Complex Systems: from the microscopic modeling to the macroscopic dynamical behavior
Speaker DR. ANDREAS REPPASTime 1:00 PM - 2:00 PMSeries cfaed Seminar SeriesLocation Barkhausenbuilding, TU Dresden, Room BAR II / 63a TUDDescriptionThe term "Complex Systems" is commonly used to describe the collective behavior of a huge ensemble of interacting elements. While the rules governing the interactions of the…
- Close
Statistics of holes and nature of superfluid phases in Quantum Dimer Models
Speaker Masaki OshikawaAffiliation Speaker ISSP TokyoTime 2:00 PM - 3:00 PMLocation Room 1D1 MPI-PKSDescription Quantum Dimer Models (QDM) arise as low energy effective models for frustrated magnets, and host exotic spin liquid phases with deconfined spinons. We consider doping of holes…Levenshtein Error-Correcting Barcodes for Multiplexed DNA Sequencing
Speaker Tilo BuschmannAffiliation Speaker IMBTime 2:30 PM - 3:30 PMSeries IMB - SeminarLocation 3rd floor, room 3.465 Institut für Medizinische Informatik und Biometrie (IMB)Description Background
High throughput sequencing technologies are improving in quality, capacity and costs providing versatile applica- tions in DNA and RNA research. For small genomes or… Die Authentifizierung- und Autorisierungs-Infrastruktur des Deutschen Forschungsnetzes (DFN-AAI)- - sicherer und einfacher Zugang zu geschützten Ressourcen
Speaker Ulrich KählerAffiliation Speaker DFNTime 3:00 PM - 4:00 PMSeries TUD ZIH ColloquiumLocation WIL A317 TUDDescription Der DFN-Verein betreibt eine Authentifizierung- und Autorisierungs-Infrastruktur (DFN-AAI), um Nutzern von Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung (Teilnehmer) über das…
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome