| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 | 
Meetup! Heißer Draht zum Makerspace - Modellbau und neuer Geräteführerschein
Zeit 17:00 - 19:30Veranstaltungsort Makerspace M1, Zellescher Weg 17, Drepunct SLUBBeschreibung Dieses Meetup rückt unseren Styroporcutter ins Rampenlicht. Mit heißem Draht und verstellbaren x-y-Achsen ermöglicht der Styroporcutter eine Vielzahl an 2D-Schnitten und…Some Generalizations of Gneiting\'s Univariate and Bivariate Models
Sprecher Prof. Dr. Martin SchlatherZugehörigkeit Sprecher Universität MannheimZeit 13:30 - 14:30Serie TUD Mathematik AG Analysis & StochastikVeranstaltungsort WIL A 124 TUD Willers-BauBeschreibung (joint work with Olga Moreva)
Gaussian random fields are completely characterized by their mean and their covariance function. In applications suitable classes of parametrized…Iris Gebauer: Highlights from AMS: 7 years on the International Space Station
Sprecher Iris GebauerZugehörigkeit Sprecher KITZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort ESB, E19 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungIn May 2011 the Alpha Magnetic Spectrometer (AMS) was installed on the International Space Station (ISS). AMS is a complex particle detector designed to precisely measure the…
Kreislaufwirtschaft - Closing the loop als eigenständiges Geschäftsmodell
Sprecher Peter BartelZugehörigkeit Sprecher Circular Economy Solutions GmbH, KarlsruheZeit 18:15 - 19:30Serie TUD Kolloquium Abfall und Altlasten aktuellVeranstaltungsort Technische Universität Dresden, Chemiegebäude (CHE), Raum: 184, (neben Hörsaalzentrum), Bergstr. 66, 01069 Dresden TUD Chemie - NeubauAG Analysis & Stochastik: Probability afternoon
Zeit 13:30 - 17:15Serie TUD Mathematik AG Analysis & StochastikVeranstaltungsort WIL A 124 TUD Willers-BauBeschreibung 13:30-14:15 Prof. Dr. Martin Schlather (Universität Mannheim)
Some Generalizations of Gneiting\'s Univariate and Bivariate Models (joint work with Olga Moreva)
Ansprechpartner:…Radiotherapie mit Partikelstrahlen
Sprecher Prof. Wolfgang EnghardtZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 19:00 - 20:00Serie Dresdner IndustriegesprächeVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung Strahlentherapie ist neben der Chirurgie und der Chemotherapie eine Säule der Krebsbehandlung. Ihre apparative Basis sind kompakte Elektronen-Linearbeschleuniger zur Erzeugung…BRUCH|Stücke. Gebündeltes Wissen: Eine Datenbank zu den Novemberpogromen in Sachsen 1938
Sprecher Daniel RistauZeit 19:00 - 20:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal (vormals Vortragssaal) SLUBBeschreibung Im Rahmen der Veranstaltung wird eine neue Datenbank zur Erforschung der Novemberpogrome in Sachsen von 1938 vorgestellt. Das neue Recherchewerkzeug führt die verfügbaren…Mythen, Monumente und andere Medien: die \'corporate identity\' der gens Fabia
Sprecher Prof. Dr. Karl-Joachim HölkeskampZugehörigkeit Sprecher KölnZeit 19:00 - 21:00Veranstaltungsort Hörsaalzentrum, Bergstraße 64, Raum 304 TUD HörsaalzentrumBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Dresdner altertumswissenschaftliche Vorträge
    
        
        
        Legende    
    
        
        - Ausgründung/Transfer
 - Bauing., Architektur
 - Biologie
 - Chemie
 - Elektro- u. Informationstechnik
 - für Schüler:innen
 - Gesellschaft, Philos., Erzieh.
 - Informatik
 - Jura
 - Maschinenwesen
 - Materialien
 - Mathematik
 - Medizin
 - Physik
 - Psychologie
 - Sprache, Literatur und Kultur
 - Umwelt
 - Verkehr
 - Weiterbildung
 - Willkommen
 - Wirtschaft