Zeit | Freitag 13.02.2015 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
Schulungsreihe E-Learning: OPAL-Basiskurs
Sprecher Frau Sylvia FrinZeit 09:20 - 11:20Veranstaltungsort Weberplatz 5, WEB 1 TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Schulungsreihe E-Learning: OPAL-Basiskurs- Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
- Was ist OPAL?
- Welche Hilfe- und Unterstützungsangebote…
- Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
Two-dimensional topological order of kinetically constrained quantum particles
Sprecher Stefanos KourtisZugehörigkeit Sprecher Cambridge UniversityZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Seminarroom 4 MPI-PKSBeschreibung Motivated by recent experimental and theoretical work on driven optical lattices, we investigate how imposing kinetic restrictions on quantum particles that would otherwise hop…Lehrerfortbildung 2015 - "Energieeffiziente Materialien und Prozesse"
Zeit 09:30 - 15:30Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDRBeschreibung Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf veranstaltet eine Lehrerfortbildung für alle interessierten Fachlehrer an Gymnasien, Oberschulen und Berufsschulzentren in Sachsen zum…Menschenkette
Zeit 16:00 - 18:00Veranstaltungsort Auftakt: Neumarkt vor der Frauenkirche, 18:00 Uhr soll die Menschenkette geschlossen werden TUDBeschreibungPlease find english version below!
Liebe Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 13. Februar 1945 - vor 70 Jahren - versank Dresden…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft