Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
Workshop Statistische Versuchsplanung in der Polymerchemie
Sprecher Dr. Marco DracheZugehörigkeit Sprecher TU ClausthalZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Dr. Marco Drache
TU Clausthal
Titel: Workshop Statistische Versuchsplanung in der Polymerchemie
Feb. 09/10, 2015, 10:00, KonferenzsaalMit Vollgas durchs Genom: Hochdurchsatzsequenzierung zur Entschlüsselung des Erbgutes
Sprecher Andreas Dahl, SFB 655Zeit 10:00 - 11:30Veranstaltungsort Seminar Room 3, 3rd Floor TUD CRTDBeschreibung Die Sequenzierung des ersten menschlichen Genoms hat zehn Jahre gedauert und rund 2 Milliarden Dollar gekostet. Durch die technologischen Fortschritte in der Molekularbiologie in…Elusive Superconductors
Sprecher Dr. Yakov KopelevichZugehörigkeit Sprecher State University of Campinas (UNICAMP), Campinas, São Paulo, BrazilZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFWBeschreibung We review earlier and report original experimental results in the context of metastable or possible superconducting materials. We show that applied electric field induces…Excavating Natural Materials as Green Multi-Functional Additive for Rubber Compounds
Sprecher Prof. Abhijit BandyopadhyayZugehörigkeit Sprecher University of CalcuttaZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort WG IPFBeschreibung Prof. Abhijit Bandyopadhyay
University of Calcutta
Titel: Excavating Natural Materials as Green Multi-Functional Additive for Rubber Compounds
Feb. 12, 2015, 10:00, Seminarraum, WGBewertung der „Kodeverkettung“ von LDPC auf der physikali-schen und RLNC auf der Netzwerkebene
Sprecher Nicole HeinZugehörigkeit Sprecher Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und DatensicherheitZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort APB 3105 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung LDPC Kodes auf der physikalischen Ebene zeigen sehr gute Leistungseigenschaften nahe der Shannon-Grenze, wie Anwendungen in verschiedenen Standards, z.B. im DVB-S2, aufzeigen.…Treatment of waste water of textile plants in Vietnam - Experiments with AOP methods in Dresden, Hanoi and Danang
Sprecher Hoai Nga LeZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 13:00 - 14:00Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort HAL 115 TUD Materials Science - HALBeschreibung The advanced oxidation processes (AOPs) are considered to have high prospects for the oxidization, discoloration, mineralization, and degradation of organic pollutants. Among…Non-equilibrium dynamics of quantum gases in optical lattices
Sprecher Ulrich SchneiderZugehörigkeit Sprecher LMUZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Seminarroom 4 MPI-PKSBeschreibung The out-of-equilibrium dynamics of interacting many-body systems presents one of the most challenging problems in modern many-body physics with implications ranging from…Schulungsreihe E-Learning: OPAL-Basiskurs
Sprecher Frau Sylvia FrinZeit 09:20 - 11:20Veranstaltungsort Weberplatz 5, WEB 1 TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Schulungsreihe E-Learning: OPAL-Basiskurs- Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
- Was ist OPAL?
- Welche Hilfe- und Unterstützungsangebote…
- Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
Two-dimensional topological order of kinetically constrained quantum particles
Sprecher Stefanos KourtisZugehörigkeit Sprecher Cambridge UniversityZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Seminarroom 4 MPI-PKSBeschreibung Motivated by recent experimental and theoretical work on driven optical lattices, we investigate how imposing kinetic restrictions on quantum particles that would otherwise hop…Lehrerfortbildung 2015 - "Energieeffiziente Materialien und Prozesse"
Zeit 09:30 - 15:30Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDRBeschreibung Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf veranstaltet eine Lehrerfortbildung für alle interessierten Fachlehrer an Gymnasien, Oberschulen und Berufsschulzentren in Sachsen zum…Menschenkette
Zeit 16:00 - 18:00Veranstaltungsort Auftakt: Neumarkt vor der Frauenkirche, 18:00 Uhr soll die Menschenkette geschlossen werden TUDBeschreibungPlease find english version below!
Liebe Studierende, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 13. Februar 1945 - vor 70 Jahren - versank Dresden…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft