Zeit | Mittwoch 23.01.2013 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Meister der Vielfalt: Stammzellen der Maus
Sprecher Helmut Hofemeister, BIOTECZeit 10:00 - 11:30Veranstaltungsort Seminar room 1, 2nd floor west TUD CRTDBeschreibung
Dr. Helmut Hofemeister talks about the topic:
Meister der Vielfalt: Stammzellen der Maus
Time: 10.00 - 11.30 amLocation: DFG Research Center for Regenerative…Weyl Semimetals and Lorentz breaking QED
Sprecher Adolfo GrushinZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Seminarroom 3 MPI-PKSBeschreibung In this talk I will show how a particular form of Lorentz violating quantum electrodynamics (QED) emerges as an effective low energy theory in Weyl semimetals. I will discuss how…Evaluation of a k-Anonymous Reputation System
Sprecher Mathias RauhZugehörigkeit Sprecher Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und DatensicherheitZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort INF 3105 (Beratungsraum, 3. Etage) TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Reputation systems, which are nowadays integrated into many Internet applications, enable users to rate interaction partners. Reputation values aggregated from these ratings…Photodynamics of doped helium nanodroplets
Sprecher Marcel MudrichZugehörigkeit Sprecher Uni FreiburgZeit 16:30 - 18:00Veranstaltungsort Room 1D1 MPI-PKSBeschreibung He nanodroplets are widely used for spectroscopy of embedded atoms, molecules and clusters. Their peculiar properties such as low temperature (0.38K) and superfluidity, their…39. Gründerfoyer - Von den Großen lernen
Sprecher Thorsten RehlingZugehörigkeit Sprecher Mitgründer von blau Mobilfunk, Shortcut VenturesZeit 18:00 - 21:00Veranstaltungsort Foyer im Hörsaalzentrum, TU Dresden, Bergstr. 64, 01069 Dresden TUDBeschreibungZweimal im Jahr gibt es beim Gründerfoyer die Möglichkeit, mit erfolgreichen Unternehmern auf Tuchfühlung zu gehen und neue Ideen aus der Dresdner Wissenschaftslandschaft kennen…
Die Finanzierung öffentlicher Bauprojekte durch die lokale Elite: Lykien, Pamphylien und Bitynien im Vergleich
Sprecher Prof. Dr. Mustafa AdakZugehörigkeit Sprecher Universität Antalya / KölnZeit 19:00 - 20:00Veranstaltungsort Hörsaalzentrum, Raum HSZ/401 TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Dresdner Alterumswissenschaftliche Vorträge XII
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft