Zeit | Mittwoch 30.11.2016 |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Nonlocal boundary value problems
Sprecher Prof. Dr. Krzysztof BogdanZugehörigkeit Sprecher Wroclaw University of Science and TechnologyZeit 17:00 - 18:00Serie TUD Dresdner Mathematisches SeminarVeranstaltungsort WIl C 307 TUD Willers-BauBeschreibung We will discuss a selection of results concerning the Dirichlet problem for nonlocal operators similar to the fractional Laplacian. We will talk about the rate of boundary decay…Altstädte: städtebaulich-architektonische und denkmalpflegerische Belange bei technischen Schutzbauten. Das Beisiel: Grimma an der Mulde
Sprecher Prof. Dr. Thomas WillZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort HTW Dresden, Hauptgebäude, Hörsaal Z 312, Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden HTWDBeschreibung Beschreibung:
Dresdner Bauseminar
Arbeitskreis: AK BautechnikFlächen für Windenergie - Wirtschaftliche Teilhabe zur Akzeptanzsteigerung
Sprecher Dr. Jana BovetZugehörigkeit Sprecher Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ LeipzigZeit 17:00 - 19:00Serie Dresdner PlanerforumVeranstaltungsort IÖRBeschreibung Trotz einer allgemein positiven Einstellung der Bevölkerung gegenüber der Energiewende, ist bei der Umsetzung von Infrastrukturen zur Gewinnung erneuerbarer Energien häufig…Die Wacht am Rhein (OV)
Sprecher Dr. Swen SteinbergZeit 20:30 - 21:30Veranstaltungsort August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden TUDBeschreibung Originaltitel: Watch on the Rhine
Regie: Herman Shumlin
Darsteller: Bette Davis, Paul Lukas, Geraldine Fitzgerald
Produktion: USA 1943
Länge: 114 min
Sprachversion: OV
FSK: ohne Angabe
Wa…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft