| Zeit | |
|---|---|
| Mehrtägige Veranstaltungen |
| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
Data, context, situation: Semantic layers for context-aware systems
Sprecher Prof. Daniela NicklasZugehörigkeit Sprecher Otto-Friedrich-Universität BambergZeit 14:50 - 16:20Veranstaltungsort Andreas-Pfitzmann-Bau Raum 3105 TUD Merkel-BauBeschreibung Abstract:
Context-aware applications adapt their behavior according to the current situation of their user or their (often physical) environment. This adaptation could be the…Energiespeicher - der Schlüssel zur Energiewende?
Sprecher Prof. Dr. André TheßZugehörigkeit Sprecher StuttgartZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Festsaal des Rektorates der TU Dresden TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Vortragsreihe "Zukunft-Energie-Zukunft" - Energiefragen im 21. Jahrhundert- Schließen
Universal features of first-passage time statistics and kinetics in the few-encounter limit
Sprecher Aljaz GodecZugehörigkeit Sprecher University of Potsdam)Zeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort Room 1D1 MPI-PKSBeschreibung The first-passage time (FPT) problem, denoting the time it takes for a diffusing particle to reach its target for the first time, is central to the kinetics of molecular reactions…Transforming Nanodevices into Nanosystems: The N3XT 1,000X
Sprecher Prof. Subhasish MitraZugehörigkeit Sprecher Department of Electrical Engineering and Department of Computer Science Stanford UniversityZeit 11:30 - 12:30Veranstaltungsort E023 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung The computing demands of future abundant-data applications far exceed the capabilities of today’s electronics, and cannot be met by isolated improvements in transistor… Mobile art of north-east Europe\'s forest zone hunters-gatherers-fishers of 4000–2500 BC: a review
Sprecher Dr. Ekaterina KashinaZugehörigkeit Sprecher Staatliches Historisches Museum MoskauZeit 15:00 - 16:00Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort Vortragsraum des Archäologischen Dokumentationszentrums im Gebäude 111, Dachgeschoss Landesamt für ArchäologieBeschreibung In the Final Stone Age the vast territory of North East Europe forests was a single whole, featuring multiple relationships and common cultural and spiritual phenomena of its…- Schließen
"Descemet like topography induce phenotypical changes in mesenchymal stem cells"
Sprecher Angela GutermuthZugehörigkeit Sprecher Fraunhofer Institute for Production Technology IPT, Aachen, GermanyZeit 16:00 - 17:00Veranstaltungsort Seminar Room 3rd floor MPI-CBGPhysikalisches Kolloquium: Self-organization in complex electron systems
Sprecher Prof. Dr. Jochen GeckZeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort Recknagel-Bau, Hörsaal REC/C213, Haeckelstr. 3 TUD Recknagel-BauBeschreibungKurzfassung: Complex systems are prevalent in nature and challenge scientists across the disciplines. Very often these systems exhibit intriguing and non-trivial forms of…
- Schließen
Without a song or a dance what are we? Multi-disciplinary approaches to the prehistory of music / Our path to music and language: the vocal learning bottleneck and the powers of cultural transmission
Sprecher Iain Morley / Björn MerkerZugehörigkeit Sprecher University of Oxford / independent scholarZeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort Institute of Art and Music, August-Bebel-Str. 20, Room E08 AndereBeschreibung Archaeological evidence for musical activities pre-dates even the earliest-known cave art and no human culture has yet been encountered that does not practise some recognisably…Biomimetic Concepts for Organic Synthesis - novel catalytic reactions with NHCs and more
Sprecher Prof. Dr. Kirsten ZeitlerZugehörigkeit Sprecher Universität LeipzigZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort Raum 153, NCH (TS) TUD Chemie - Neubau New Challenges in Crowdsourcing and Crowdfunding: the Analysis of IT Platforms and User\'s Behaviors
Sprecher Roberta CuelZugehörigkeit Sprecher Università degli Studi di TrentoZeit 18:15 - 19:45Serie TUD Wirtschaftswissenschaften KolloquiumVeranstaltungsort Festsaal der Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Hülssebau, 3. Etage, Nordflügel TUD Hülsse-BauFILM und DISKUSSION „Nächste Station: Fruitvale Station“ (Drama, USA 2013)
Sprecher Michael NattkeZugehörigkeit Sprecher Kulturbüro SachsenZeit 20:00 - 21:00Veranstaltungsort Kino im Kasten, August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Courage - wissen, sehen, handeln!- Schließen
Gender und Migration als Grenzphänomene des Literarischen und Sozialen
Sprecher Roswitha BöhmZeit 13:00 - 14:30Veranstaltungsort ABS/E 11 TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: GenderHochDrei intersektional: GrenzgängeRepresentation problems for monoids of endomorphisms
Sprecher Danica Jakubíková-StudenovskáZugehörigkeit Sprecher U KošiceZeit 13:15 - 14:15Veranstaltungsort WIL C 115 TUD Willers-Bau - Schließen
Altstädte: städtebaulich-architektonische und denkmalpflegerische Belange bei technischen Schutzbauten. Das Beisiel: Grimma an der Mulde
Sprecher Prof. Dr. Thomas WillZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort HTW Dresden, Hauptgebäude, Hörsaal Z 312, Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden HTWDBeschreibung Beschreibung:
Dresdner Bauseminar
Arbeitskreis: AK BautechnikNonlocal boundary value problems
Sprecher Prof. Dr. Krzysztof BogdanZugehörigkeit Sprecher Wroclaw University of Science and TechnologyZeit 17:00 - 18:00Serie TUD Dresdner Mathematisches SeminarVeranstaltungsort WIl C 307 TUD Willers-BauBeschreibung We will discuss a selection of results concerning the Dirichlet problem for nonlocal operators similar to the fractional Laplacian. We will talk about the rate of boundary decay…Flächen für Windenergie - Wirtschaftliche Teilhabe zur Akzeptanzsteigerung
Sprecher Dr. Jana BovetZugehörigkeit Sprecher Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ LeipzigZeit 17:00 - 19:00Serie Dresdner PlanerforumVeranstaltungsort IÖRBeschreibung Trotz einer allgemein positiven Einstellung der Bevölkerung gegenüber der Energiewende, ist bei der Umsetzung von Infrastrukturen zur Gewinnung erneuerbarer Energien häufig… Die Wacht am Rhein (OV)
Sprecher Dr. Swen SteinbergZeit 20:30 - 21:30Veranstaltungsort August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden TUDBeschreibung Originaltitel: Watch on the Rhine
Regie: Herman Shumlin
Darsteller: Bette Davis, Paul Lukas, Geraldine Fitzgerald
Produktion: USA 1943
Länge: 114 min
Sprachversion: OV
FSK: ohne Angabe
Wa…Detecting topological invariants via losses in Floquet insulators
Sprecher Tibor RakovszkyZugehörigkeit Sprecher MPI PKS)Zeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Room 1D1 MPI-PKSBeschreibung Periodically driven quantum systems offer the possibility of engineering unconventional phases of matter, such as topological insulators. In the presence of chiral (sublattice)…Goal-directed behaviour under uncertainty: The active inference framework
Sprecher Prof. Stefan Kiebel, Dr. Dimitrije Markovic, M. Sc. Dario CuevasZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Professur für NeuroimagingZeit 16:00 - 17:00Serie TUD NIC KolloquiumVeranstaltungsort FAL 156, Chemnitzer Str. 46b TUD FalkenbrunnenBeschreibung Goal-directed behaviour under uncertainty: The active inference framework
We will do a didactic session about the computational framework ‘active inference’. The framework was…"Bildschirmrecycling – Neue Tendenzen"
Sprecher Dr. Helmut BönischZugehörigkeit Sprecher AGRO Drisa GmbH DresdenZeit 18:15 - 19:30Serie TUD Kolloquium Abfall und Altlasten aktuellVeranstaltungsort Technische Universität Dresden, , Hörsaalzentrum (HSZ), Bergstraße 64, 01069 Dresden, Raum-Nr.: E01 TUD HörsaalzentrumBeschreibungWORKSHOP Umgang mit Rechtsextremismus/Rechtspopulismus. Was soll universitäre Ausbildung für Menschen mit pädagogischer Profession leisten?
Sprecher Rico Behrens, Stefan BreuerZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 09:00 - 14:00Veranstaltungsort TU Dresden, Zentrum für Weiterbildung, Strehlener Str. 22, 01069 Dresden, 5. Etage, Raum 551 TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Courage - wissen, sehen, handeln!- Schließen
Eltern werden ist nicht schwer... Teil II
Sprecher Dr. med. Michael SchnurZeit 09:20 - 12:40Veranstaltungsort Lehrgebäude Weberplatz 5 (WEB) Raum 234 TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Eltern werden ist nicht schwer...„Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr“ *
Ratgeber und Erziehungsbücher gibt es viele. Trotzdem…
T cell receptor clustering – a mechanism of signal transduction
Sprecher Katharina GausZugehörigkeit Sprecher EMBL Australia Node in Single Molecule Science and ARC Centre of Excellence in Advanced Molecular Imaging, University of New South Wales, Sydney, AustraliaZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort CRTD, auditorium left TUD CRTD Die Elblandzentrale - Rückblick auf eine historische Anlage
Sprecher Dipl.-Ing. Klaus MißbachZugehörigkeit Sprecher ehem. Leiter des HKW Nossener BrückeZeit 18:00 - 19:00Veranstaltungsort Sportpark Dresden, Südhöhe 28, 01217 Dresden AndereBeschreibung Beschreibung:
Jahresabschlussveranstaltung des AK Energietechnik: Jahresrückblick und Ausblick 2017
Anmeldung erbeten an Herrn Dr. Schüttoff: michael.schuettoff@boomcomp.de
Arbeits…Vom Schweben auf Magnetfeldern: die Physik hinter dem "Back to the Future II" Lexus Hoverboard
Sprecher Prof. Ludwig SchultzZugehörigkeit Sprecher IFWZeit 10:00 - 13:00Serie TUD Physik am SamstagVeranstaltungsort Großer Physikhörsaal im, Trefftz-Bau der TU Dresden, Zellescher Weg 16, 01069 Dresden TUD Trefftz-Bau
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft