Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
Nanocomposite Magnets for Energy Applications
Sprecher Prof. Michael E. McHenryZugehörigkeit Sprecher Carnegie Mellon University, PittsburghZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFWBeschreibung Recent USDOE workshops highlight the need for advanced soft magnetic materials leveraged in novel designs of power electronic components and systems for power conditioning and…Non-equilibrium quantum dynamics of open systems
Sprecher Heinz-Peter BreuerZugehörigkeit Sprecher Universität FreiburgZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort Seminarroom 1+2+3 MPI-PKSBeschreibung Open many-body quantum systems out of equilibrium often exhibit a rich and complex dynamics. In addition to purely classical effects like the dissipation of energy and the…HZDR Summer Student Program 2013 - Spin Dynamics: Concepts, Applications and Measurement Techniques
Sprecher Helmuth SchultheissZeit 09:00 - 11:00Veranstaltungsort 712/139 - Besprechungsraum HZDRBeschreibung HZDR Summer Student Program 2013, Spin Dynamics: Concepts, Applications and Measurement TechniquesIEEE Distinguished Lecturer: "Nanocomposite Magnets for Energy Applications"
Sprecher Prof. Michael McHenry (Materials Science and Engineering Department, Carnegie Mellon University)Zeit 14:00 - 15:30Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDRBeschreibung Recent USDOE workshops highlight the need for advanced soft magnetic materials leveraged in novel designs of power electronic components and systems for power conditioning and…Enhancing the range of mechanical properties of cast iron-based alloys
Sprecher Julia HufenbachZugehörigkeit Sprecher IKM, Abteilung Metallische Gläser und Komposite (34)Zeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort B 3E.26, IFW Dresden, Helmholtzstraße 20 IFWBeschreibung The increasing demand of industry for tools showing excellent durability under extreme loading conditions drives the development of innovative steels possessing high strength,…HZDR Summer Student Program 2013 - Successful against cancer: Precision radiotherapy with ion beams
Sprecher Marlen PriegnitzZeit 09:00 - 11:00Veranstaltungsort 712/138 - Versammlungsraum HZDRBeschreibung HZDR Summer Student Program 2013, Successful against cancer: Precision radiotherapy with ion beamsAuswahl einer Policy-Sprache für das BSI Smart Meter Gateway
Sprecher Rascha AllwardtZugehörigkeit Sprecher Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und DatensicherheitZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort INF 3105 (Beratungsraum, 3. Etage) TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Smart Metering wird als ein wesentlicher Baustein für das Erreichen der Energieeffizienzziele im zukünftigen Smart Grid angesehen. Gleichzeitg betrifft Smart Metering den Bürger…- Schließen
Lehrer-Info-Tag im Schülerlabor DeltaX
SprecherZeit 09:00 - 18:00Veranstaltungsort 114/202 - Seminarraum HZDRBeschreibung Vorstellung der aktuellen Themen sowie die Besichtigung des SchülerlaborsEnhance the TiO2 photocatalytical properties by ultrasonic treatment
Sprecher Hoai Nga LeZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 13:00 - 14:00Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort HAL 115 TUD Materials Science - HAL Basiskurs Web-Redaktionssystem der TU (TUDWCMS)
Sprecher Felix Raith, Martin Stauch, Eric Alius, Doreen ArnoldZugehörigkeit Sprecher MedienzentrumZeit 09:20 - 12:40Veranstaltungsort Weberplatz 5, WEB 1 TUDBeschreibung Folgekurstage: Immer am 4. Freitag im Monat
1. Das Redaktionssystem
- Organisation und Funktionsweise des Systems
- Login & Member-Bereich
- Erste Schritte im…Sommerfest im Botanischen Garten
Zeit 11:00 - 18:00Veranstaltungsort Botanischer Garten, Stübelallee 2, 01307 Dresden TUDBeschreibung Gartenfest mit vielen Mitmachangeboten für Kinder
und verschiedensten Institutionen und Vereinen, die sich vorstellen
Der Eintritt ist kostenlos - Spenden jedoch willkommen!
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft