Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 |
Nobody is perfect – Wie Forschungsdatenmanagement trotzdem gelingen kann
Sprecher Dr. Ralph Müller-PfefferkornZugehörigkeit Sprecher Zentrum für Informationsdienste und HochleistungsrechnenZeit 11:00 - 13:00Veranstaltungsort TUD von-Gerber-BauBeschreibungDas Stichwort Forschungsdatenmanagement erzeugt bei vielen Forschenden gemischte Gefühle. „Schön wäre es, ein ordentliches und systematisches Datenmanagement zu haben. Zeit dafür…
Digitale Forschungsdaten archivieren und publizieren
Sprecher Christian Löschen (ZIH)Zugehörigkeit Sprecher Zentrum für Informationsdienste und HochleistungsrechnenZeit 11:00 - 13:00Veranstaltungsort TUD von-Gerber-BauBeschreibungDie Gute Wissenschaftliche Praxis fordert die Aufbewahrung digitaler Forschungsdaten für mindestens zehn Jahre. Darüber hinaus wird immer häufiger die Publikation von Daten…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft