9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Structure and Magnetic Properties of the Maple-Leaf-Lattice Antiferromagnet Ho3ScO6
Sprecher Cintli Aguilar MaldonadoZugehörigkeit Sprecher HZB BerlinZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Physik-IFMP InstitutsseminarVeranstaltungsort REC/C213 TUDBeschreibungAbstract
Ho3ScO6 harbours a frustrated maple-leaf lattice. It crystallizes in the Mg3TeO6-type structure, and has a centrosymmetric trigonal space group (R-3). This system…
A world with a docile clock
Sprecher Prof. Jorge KurchanZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung Glasses evolve slowly, but the precise speed at which they do so is easily affected in many ways, for example shearing them (in practice) or using a clever unphysical algorithm…- Schließen
„The ultimate box of things“ – Ordnung darf sein!
Zeit 15:30 - 20:00Veranstaltungsort Makerspace M2 SLUBBeschreibung Damit die Kreativität den von ihr benötigten Platz findet, hilft es oft, das Kleinkram-Chaos auf Schreibtischen oder Werkbänken zu beseitigen. Dafür gestalten wir an diesem…Alexander Querengässer: Dresden: Eine kleine Geschichte der schönsten Stadt der Welt || Buchvorstellung
Zeit 18:30 - 19:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Es gibt zwei Arten von Dresdnern, heißt es. Die einen sind überzeugt, ihre Stadt sei die schönste der Welt, die anderen halten das für eine Untertreibung. Doch was macht Dresden… //DataSpaces – Häppchenweise
Sprecher Team of Interactive Science Lab (ISL) of CIDSZugehörigkeit Sprecher CIDS - Center for Interdisciplinary Digital Sciences; ISLZeit 13:00 - 13:30Serie TUD CIDS //DataSpacesVeranstaltungsort Foyer TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibungMit der kurzen, halbstündigen Mittagsführung durch die Ausstellung //DataSpaces im Foyer der Fakultät Informatik an der TU Dresden erhalten Sie die Möglichkeit, im…
Vergangene Heimat. Spiel- und Dokumentarfilme aus der DDR III. DEUTSCHLAND, ENDSTATION OST
Zeit 18:00 - 21:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Mitte der 1960er Jahre drehte der belgische Regisseur Frans Buyens einen ungewöhnlichen Dokumentarfilm für die DEFA. Buyens interviewte Menschen auf der Straße: Wie finden Sie die…Dresdner Vorträge zur Wirtschaftspolitik - "Demografischer Wandel und weitere Herausforderungen: Reformbedarf und (mangelnde) Reformbereitschaft
Sprecher Prof. Dr. Silke ÜbelmesserZugehörigkeit Sprecher Friedrich-Schiller-Universität Jena, Professur für Allgemeine Volkswirtschaftslehre/ FinanzwissenschaftZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort ifo Institut, Niederlassung DresdenBeschreibung Der demografische Wandel stellt für sich genommen bereits eine erhebliche Herausforderung für die öffentlichen Haushalte dar, insbesondere im Hinblick auf die Finanzierung und…Mein Job, deine Fragen – Medizintechnik Speeddating zur Berufsorientierung – Zwischen MINT und Medizin
Zeit 09:00 - 11:00Veranstaltungsort COSMOBeschreibung Die Naturwissenschaften sind faszinierend, dennoch ist die Wahl eines Studienfachs gar nicht so leicht: Was studiert man am besten, wenn so vieles interessant ist?
Bei unserem…Stochastic processes in cells in tissues
Sprecher Christoph ZechnerZugehörigkeit Sprecher MPI-CBGZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG: Auditorium Large MPI-CBGBeschreibung Stochastic phenomena play a fundamental role in many biological systems, ranging from gene regulation to cell-fate determination. Understanding such phenomena raises new…CMCB Life Sciences Seminar: Prof. David Rueda, Imperial College London, MRC Laboratory of Medical Sciences, UK
Zeit 13:00 - 14:00Serie CMCB Life Sciences SeminarVeranstaltungsort B CUBEBeschreibungHost: Michael Schlierf (B CUBE)
Title: "Single Molecule Dynamics of Protein Nucleic Acids: From Gene Editing to Chromatin Remodelling"
Abstract: The Rueda Lab investigates the…
- Schließen
FACS - THINK FLOW Consulting Day
Zeit 10:00 - 16:00Veranstaltungsort TUDBeschreibungWe want to kindly invite you to our Flow Cytometry Consultation days.
This consultation series is designed to help you with challenges in your daily flow cytometry experiments…
Research data management in general and in HPC
Zeit 13:00 - 15:00Veranstaltungsort online ZIHBeschreibungResearch data management (RDM) is a bit like taxes: It accompanies you in the background, but sometimes requires a lot of attention at the most inopportune time (the tax return!…
Multi-module recording of neuronal activity and structures using graphene microelectrode arrays in the study of Niemann -Pick disease
Sprecher Meng LuZugehörigkeit Sprecher Institute of Advanced Clinical Medicine, Peking UniversityZeit 13:00 - 15:00Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort TUD Materials Science - HALBeschreibung Simultaneously recording network activity and ultrastructural changes of the synapse can significantly advance our understanding of the structural basis of neuronal functions. The…Seminar: Naturalness as a Guiding Principle (Enno Fischer)
Zeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort E19 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungThe naturalness principle roughly demands that a theory should not involve independent parameters that are finely tuned. This principle was employed heavily over the last 40 years…
Luft- und Raumfahrtkolloquium – Per Kopfsprung ins All: Glider for Atmospheric Measurements and Experiments
Sprecher Jonas QuinqueZugehörigkeit Sprecher Ernst-Abbe-Hochschule JenaZeit 17:00 - 18:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort MAR/106 TUDBeschreibungAm 05.12.2024 wird Jonas Quinque von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena über das Thema "Per Kopfsprung ins All: Glider for Atmospheric Measurements and Experiments" referieren.
Die…
Wenn virtuelle Realität "krank" macht - Was ist Cybersickness und wie entsteht sie ?
Sprecher Deborah LöschnerZugehörigkeit Sprecher Fakultät PsychologieZeit 11:00 - 12:30Serie TUD Psychologie am SamstagVeranstaltungsort Hörsaal 28 TUD Andreas-Schubert-BauBeschreibungDie Fakultät Psychologie der Technischen Universität Dresden lädt interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 10, 11 und 12 aus Gymnasien in Dresden und Umgebung,…
Öffentliche Führung durch die Zentralbibliothek
Zeit 15:30 - 16:30Veranstaltungsort Treffpunkt Eingangsfoyer SLUBBeschreibung Seit 2002 heißen die Sächsische Landesbibliothek sowie die Universitätsbibliothek der TUD (kurz: die SLUB) am Zelleschen Weg in einem architektonisch herausragenden Gebäude ihre…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft