EnTg

Nachhaltigkeit – ermöglichen, steuern und managen. Wie lässt sich Wissenschaftsmanagement verantwortungsvoll gestalten?

Date
Jun 29, 2018
Time
1:00 PM - 5:30 PM
Language
de
Main Topic
Umwelt
Other Topics
Umwelt, Weiterbildung
Description
3. Thementag des Netzwerks Wissenschaftsmanagement/Regionalgruppe Mitteldeutschland in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Dresden Wissenschaftseinrichtungen tragen Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bereich der eigenen Forschungsarbeit sowie als Arbeitgeber und als öffentlich finanzierte Organisationen. Ausgehend von den UN Sustainability Goals bietet der 3. Thementag die Möglichkeit, einen Einblick in aktuelle Entwicklungen des Nachhaltigkeitsmanagements in universitären und außeruniversitären Wissenschaftseinrichtungen zu gewinnen und lässt Raum zum Austausch und zur Vernetzung. Im Gespräch mit: - Dr. Andreas Otto, Stellvertretender Direktor, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung - Dr. Stephan Hülsmann, Universität der Vereinten Nationen UNU-FLORES - Dr. Doreen Kirmse, Vizepräsidentin der Leibniz-Gemeinschaft - Julius Brinken, Nachhaltigkeitsbüro der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Dr.-Ing. Hagen Hilse, Geschäftsführer der GICON GmbH
Links

Last modified: Jun 5, 2018, 3:46:56 PM

Location

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (Saal)Weberplatz101217Dresden
Phone
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de

Organizer

Leibniz-Institut für ökologische RaumentwicklungWeberplatz101217Dresden
Phone
+49 (0)351 46 79-241
Fax
+49 (0)351 46 79-212
E-Mail
IÖR
Homepage
http://www.ioer.de
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome