Reservierung 4.0 - Aufbruch in eine neue Zeit! Schneller, besser und effizienter durch aktuarielle Einzelschadenreservierung
- Date
- Jun 28, 2018
- Time
- 1:00 PM - 2:00 PM
- Speaker
- Marcel Wiedemann
- Affiliation
- Hochschule Esslingen
- Series
- TUD Mathematik AG Analysis & Stochastik
- Language
- de
- Main Topic
- Mathematik
- Other Topics
- Mathematik
- Host
- Prof. Dr. A. Behme
- Description
- Die aktuarielle Reservierung in der Schaden-/Unfallversicherung ist ein Prozess mit langer Tradition, der aktuell immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ziel ist es – auf einen Satz gebracht – eine Best Estimate Rückstellung für das gesamte Schadenportfolio zu bestimmen (einfacher ausgedrückt: Ein Wert für alles!). Dieser Wert bildet die Verpflichtungen aus allen laufenden Schäden ab und zeigt somit, wie es dem Unternehmen geht. Bereits hier wird klar, dass sich der Aktuar dabei stets in einem Spannungsfeld bewegt: Wie kann die Komplexität eines Versicherungsunternehmens in nur einer Zahl adäquat abgebildet werden bzw. wie kann aus dieser einen Zahl Detailinformation (bspw. für Unternehmenssteuerung, Risikomanagement, …) extrahiert werden? Für den Aktuar sind diese Aspekte sehr essentiell, jedoch auf Basis traditioneller aggregierter Reservierungsverfahren (wie bspw. Chain-Ladder) nur sehr schwer zu beantworten. Im Rahmen des Vortrages möchte ich die Probleme und Herausforderungen für den Aktuar im Schaden-/Unfallbereich (v.a. im Bereich der Kraftfahrthaftpflichtversicherung) detailliert beschreiben und diskutieren, wie diese mittels Data Analytics und Einzelschadenmodellen erfolgreich gemeistert werden können. Darüber hinaus möchte ich zeigen, welche enormen Potentiale sich hierdurch für Versicherungsunternehmen — bei richtiger und konsequenter Umsetzung! — ergeben. Die Inhalte basieren auf Ergebnissen eines aktuellen Forschungsprojektes zur Modellierung von Personengroßschäden zusammen mit der HUK-Coburg Versicherungsgruppe.
- Links
Last modified: Jun 19, 2018, 12:37:57 PM
Location
TUD Willers-Bau (WIL A 124)Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/etplan/wil/00
Organizer
TUD MathematikWillersbau, Zellescher Weg12-1401069Dresden
- Phone
- 49-351-463 33376
- Homepage
- http://tu-dresden.de/mathematik
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome
