E-Humanities an der Universität Leipzig – Strategische Positionierung, Forschungsinfrastrukturen und ausgewählte Projekte
- Date
- Feb 6, 2013
- Time
- 6:00 PM - 7:30 PM
- Speaker
- Prof. Dr. Gerhard Heyer
- Affiliation
- Abteilung Automatische Sprachverarbeitung, Institut für Informatik der Universität Leipzig
- Language
- de
- Main Topic
- Willkommen
- Other Topics
- Informatik, Gesellschaft, Philos., Erzieh., Sprache, Literatur und Kultur
- Host
- Dr. Daniela Pscheida, ESF-Projekt "eScience - Forschungsnetzwerk Sachsen"
- Description
- Teil der Reihe/part of serie: eScience Saxony Lectures
Die Möglichkeiten datenintensiver Wissenschaft und Forschung eröffnen auch für die Geistes- und Sozialwissenschaften ganz neue Perspektiven. Am Institut für Informatik der Universität Leipzig finden seit einiger Zeit umfangreiche Forschungsaktivitäten im Feld der sogenannten E-Humanities statt (http://www.e-humanities.net/).
Der Vortrag gibt zunächst einen kurzen Überblick über die international anerkannten Leipziger Aktivitäten. Als deren wesentliche Säule wird das Konzept von Forschungsinfrastrukturen für die Geistes- und Sozialwissenschaften am Beispiel des vom BMBF geförderten ESFRI-Projektes CLARIN genauer vorgestellt. Ergänzend dazu sollen abschließend auch die Projekte „Sprachdatenressourcen“ und „Postdemokratie und Neoliberalismus“ der Abteilung Automatische Sprachverarbeitung diskutiert werden. - Links
Last modified: Feb 6, 2013, 8:38:29 AM
Location
TUD (Vortragssaal der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB), Zellescher Weg 18)
- Homepage
- https://navigator.tu-dresden.de/
Organizer
Andere Einrichtungen der TU Dresden, c/o Dezernat Forschungsförderung und TransferWeißbachstr.701062Dresden
- Phone
- +49 351 463-32583
- Fax
- +49 351 463-37802
- TUD Andere
- Homepage
- http://www.tu-dresden.de
Legend
- Biology
- Chemistry
- Civil Eng., Architecture
- Computer Science
- Economics
- Electrical and Computer Eng.
- Environmental Sciences
- for Pupils
- Law
- Linguistics, Literature and Culture
- Materials
- Mathematics
- Mechanical Engineering
- Medicine
- Physics
- Psychology
- Society, Philosophy, Education
- Spin-off/Transfer
- Traffic
- Training
- Welcome