CoSo

Nikolaus Joachim Lehmann, Pionier und Missionar des Computers in der DDR

Date
Mar 12, 2014
Time
3:00 PM - 4:00 PM
Speaker
Hartmut Petzold
Affiliation
Deutschen Museum, München
Series
TUD ZIH Kolloquium
Language
de
Main Topic
Informatik
Other Topics
Informatik, Gesellschaft, Philos., Erzieh.
Host
Ralph Müller-Pfefferkorn, Zentrum für Informationsdienste und Hochleistungsrechnen
Description
Der langjährige Professor an der TH/TU Dresden Nikolaus Joachim Lehmann (1921-1998) war einer der ersten, die auf dem europäischen Kontinent die Bedeutung des elektronischen Computers erkannten und die Entwicklung eines eigenen Exemplars planten und organisierten. Er bezog das Projekt von Anfang an in die Lehre an der TH ein und setzte sich auch in der Industrie und bei der politischen Führung für die Herstellung, Anwendung und Verbreitung des Computers in der DDR ein.
Es werden die Leitlinien vorgestellt, denen im Rahmen einer umfassenden und noch nicht veröffentlichten Darstellung der wissenschaftlichen Aktivitäten von N. J. Lehmann gefolgt wurde. Um die Vielschichtigkeit der wechselnden historischen Situationen zu verdeutlichen werden einige Aspekte seiner Ausbildung und seiner Bemühungen um die Verbreitung des Computers bis zum Beginn der 1960er Jahre ausführlicher beleuchtet.

Hartmut Petzold, geboren 1944, studierte Elektrotechnik und allgemeine Geschichte in Berlin (West). Nach Tätigkeiten als Ingenieur und als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Berlin war er von 1988 bis 2009 als Kurator am Deutschen Museum in München für die Bereiche Mathematische Instrumente und Informatik zuständig.
Links

Last modified: Mar 12, 2014, 8:42:42 AM

Location

TUD (WIL C207)
Homepage
https://navigator.tu-dresden.de/

Organizer

Center for Information Services and High Performance ComputingZellescher Weg12-1401069Dresden
Phone
+49 351 463-35450
Fax
+49 351 463-37773
E-Mail
TUD ZIH
Homepage
http://tu-dresden.de/zih
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome