BiMe

Wie uns Zebrafische helfen Krankheiten zu verstehen?

Date
Jun 13, 2014
Time
4:00 PM - 6:00 PM
Speaker
Avinash Chekuru, Peggy Jungke, Anke Weber, CRTD
Language
de
Main Topic
Biologie
Other Topics
Biologie, Medizin
Host
Birte Urban
Description
Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr im Mutterleib entstanden seid? Der Zebrafisch ähnelt dem Menschen und bietet uns Forschern die Möglichkeit, seine Entwicklung unter dem Mikroskop zu beobachten. Habt ihr jemals ein schlagendes Herz gesehen? In einem kleinen Experiment wollen wir euch zeigen, wie sich der Zebrafisch entwickelt und uns dabei verschiedene Organfunktionen anschauen, wie zum Beispiel ein schlagendes Herz, das Gehirn oder die Augen. Wir werden das Beobachtete in einer Zeichnung festhalten und am Ende unseres Experiments zusammen diskutieren, warum der Zebrafisch für die Forschung wichtig ist und uns hilft, Krankheiten des Menschen zu verstehen.
Links

Last modified: Jun 13, 2014, 9:52:35 AM

Location

Center for Regenerative Therapies Dresden (Seminar Room 3, 3. Floor)Fetscherstraße10501307Dresden
Phone
+49 (0)351 458 82052
Fax
+49 (0)351 458 82059
E-Mail
TUD CRTD
Homepage
https://tu-dresden.de/cmcb/crtd

Organizer

Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB)01062Dresden
Phone
+49 351 463-40359
Fax
+49 351 463-40322
E-Mail
TUD CMCB
Homepage
https://tu-dresden.de/cmcb
Scan this code with your smartphone and get directly this event in your calendar. Increase the image size by clicking on the QR-Code if you have problems to scan it.
  • BiBiology
  • ChChemistry
  • CiCivil Eng., Architecture
  • CoComputer Science
  • EcEconomics
  • ElElectrical and Computer Eng.
  • EnEnvironmental Sciences
  • Sfor Pupils
  • LaLaw
  • CuLinguistics, Literature and Culture
  • MtMaterials
  • MaMathematics
  • McMechanical Engineering
  • MeMedicine
  • PhPhysics
  • PsPsychology
  • SoSociety, Philosophy, Education
  • SpSpin-off/Transfer
  • TrTraffic
  • TgTraining
  • WlWelcome