| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 | |
| 21:00 |
„Forschung mit höchsten Magnetfeldern“ im Rahmen des Projekts „Future-seizing - Was wirst du studieren“
Sprecher Dr. Thomas HerrmannsdörferZeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort HZDRBeschreibung Vortrag „Forschung mit höchsten Magnetfeldern“ und anschließende Führung im Hochfeld-Magnetlabor Dresden, Anmeldung unter: http://www.future-seizing.de/anmeldung.phpDas Higgs-Boson: Sind alle Rätsel gelöst? - Neues vom Teilchenbeschleuniger LHC
Sprecher Jun. Prof. Dr. A. StraessnerZugehörigkeit Sprecher Institut für Kern- und Teilchenphysik TU DresdenZeit 20:00 - 21:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort Audimax im Hörsaalzentrum der TU Dresden, Bergstraße 64 TUDBeschreibung Seit Jahrzehnten versuchen Teilchenphysiker die Frage zu beantworten, wie die Elementarteilchen eine Masse erhalten. Dazu werden an großen Beschleunigeranlagen wie dem Large…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft