| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 | |
| 19:00 | |
| 20:00 |
Normal state properties of the ab plane and c axis resistivity of FeSe
Sprecher Maria Lourdes AmigoZugehörigkeit Sprecher Centro Atomico Bariloche (CNEA) and Instituto Balseiro (U.N. Cuyo), Bariloche, ArgentinaZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort B3E.26, IFW Dresden IFWBeschreibung Abstract
In this talk I will present a study of the normal state transport properties of single crystals of FeSe. The resistivity, both in the ab plane and along the c axis, is…RAC A - Xenotransplant Models
Sprecher Martin Bornhäuser, Nandini Asokan, Susann Rahmig, Guruchandar ArulmozhivarmanZugehörigkeit Sprecher CRTD, UKD/MK1; Faculty of Medicine/Institute for Immunology; CRTD, UKD/MK1Zeit 16:00 - 18:00Veranstaltungsort CRTD, auditorium left TUD CRTDBeschreibung Program:4:00 - 4:05 Introduction by Martin Bornhäuser 4:05 - 4:35 Nandini Asokan (CRTD, UKD/MK1) Assaying human cells in embryonic and adult zebrafish models 4:35 - 4:55 …Vorankündigung - Sommersemester 2017: Kernfusion - mehr als eine Hoffnung?!
Sprecher Prof. Dr. Sibylle GünterZugehörigkeit Sprecher MünchenZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Festsaal des Rektorates der TU Dresden AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Vortragsreihe "Zukunft-Energie-Zukunft" - Energiefragen im 21. JahrhundertSeminarvortrag „Breakthrough Starshot and the Breakthrough Initiatives”
Sprecher Dr. Pete WordenZeit 17:00 - 19:00Veranstaltungsort Großer Hörsaal der evangelischen Hochschule Hochschule für Bildende Künste DresdenBeschreibungSeminarvortrag zum Thema „Breakthrough Starshot and the Breakthrough Initiatives”
Der Referent Dr. Pete Worden war ehemaliger Direktor des NASA Ames Research Centers. Aktuell ist…
5. Bewerbungstraining
Sprecher 0lfo PabstZeit 09:20 - 14:30Veranstaltungsort George-Bähr-Str. 8, 01069 Dresden AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Soft Skills für den beruflichen Erfolg• Was erwarten Personalchefs von mir als Absolvent/in?
• Was ist ein Assessment-Center?
• Wie überzeuge ich…
Transkriptionsfaktoren - Dirigenten des Genorchesters
Sprecher Mate PalfyZugehörigkeit Sprecher MPI-CBG, Vastenhouw Group, Dresden, GermanyZeit 14:30 - 15:30Veranstaltungsort Auditorium MPI-CBGBeschreibung Wie sich bestimmte Gene während der Entwicklung ein- oder ausschalten und damit die Enstehung verschiedener Zelltypen regulieren, gehört zu den größten Fragen der Biologie.…Szemerédi regularity lemma and its applications (1/3)
Sprecher Jan HladkyZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, Institut für GeometrieZeit 15:00 - 16:00Veranstaltungsort WIL A 120 TUD Willers-BauBeschreibung This series of lectures aims at Master‘s and PhD students in mathematics and offers a first glimpse into topics which are not routinely taught in our MSc/PhD programme. The…- Schließen
Premiumfahrwerke der Zukunft - wenn sich Industrie und Wissenschaft ergänzen
Sprecher Dr. Andreas WagnerZugehörigkeit Sprecher AUDI Ingolstadt, Leiter Eigenschaften Fahrzeugkonzepte und Prof. Dr. Günther Prokop, TU Dresden, Leiter des Institutes für AutomobiltechnikZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort Fahrzeugtechnisches Versuchszentrum, August-Bebel-Straße 32, 01219 Dresden AndereBeschreibung Beschreibung:
21. Dresdner VDI-FVT-Event
Arbeitskreis:Quantum Physics with a Nanosatellite
Sprecher Dr. Mathieu Barthelemy & Prof. Erik KerstelZugehörigkeit Sprecher University Grenoble Alpes, FranceZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort 24a TUD Materials Science - HAL Mechanisms in DNA mismatch repair
Sprecher Paul ModrichZugehörigkeit Sprecher 2015 Nobel Prize in ChemistryZeit 19:00 - 20:00Serie Nobelpreisträger zu Gast an der TU DresdenVeranstaltungsort TUD HörsaalzentrumBeschreibung Biochemist Paul Modrich was awarded the 2015 Nobel Prize in Chemistry along with Tomas Lindahl and Aziz Sancar "for mechanistic studies of DNA repair." Paul Modrich worked over…8. Tag der Gesundheit für Beschäftigte und Studierende der TU Dresden
Zeit 10:00 - 14:00Veranstaltungsort Hörsaalzentrum, Bergstraße 64, 01069 Dresden TUD HörsaalzentrumBeschreibung Unsere Hauptthemen sind:
Bewegung
Gesunde Ernährung
Mentale Gesundheit
und viele weitere Angebote zum Thema Gesundheit!
Das vollständige Programm finden Sie ab 15.04.2017 auf der…Suppression of magnetic order near the Kitaev quantum spin liquid
Sprecher Dr. Paula Lampen-KelleyZugehörigkeit Sprecher Oakridge National Lab/ University of TennesseeZeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort B3E.26, IFW Dresden IFWBeschreibung Abstract
Quantum fluctuations in a 2D honeycomb Kitaev model completely suppress long-range order to produce a quantum spin liquid (QSL) ground state. Alpha-RuCl3 is positioned…Bücher bauen. Architektur und Buchgestaltung in den 1920er Jahren
Sprecher Prof. Hans-Georg LippertZeit 19:00 - 20:00Veranstaltungsort Vortragssaal SLUBBeschreibung In der künstlerischen Avantgarde der 1920er Jahre gehörten Grafik und Architektur untrennbar zusammen und befruchteten sich gegenseitig. Der Grund ist einfach: Wer eine neue Welt…Die neuen Deutschen. Die gesellschaftliche Integration von Migranten und der soziale Zusammenhalt
Sprecher Prof. Dr. Marina MünklerZeit 19:00 - 20:00Veranstaltungsort Residenzschloss, Hans-Nadler-Saal, Taschenberg 2, 01067 Dresden AndereBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: Ringvorlesung "Politik und Kultur in Zeiten der Ungewissheit"
Die gesellschaftliche Integration von Migranten ist ein wechselseitiger Prozess. Den…Flame made complex shaped nanostructures for advance 3D composites and smart technologies
Sprecher PD Dr. habil. Yogendra Kumar MishraInstitute for Materials Science, KielTitel: "Flame made complex shaped nanostructures for advance 3D composites and smart technologies"May, 18, 2017, 10:00 Uhe, KonferenzsaalZugehörigkeit Sprecher PD Dr. habil. Yogendra Kumar MishraInstitute for Materials Science, KielTitel: "Flame made complex shaped nanostructures for advance 3D composites and smart technologies"May, 18, 2017, 10:00 Uhe, KonferenzsaalZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung PD Dr. habil. Yogendra Kumar Mishra
Institute for Materials Science, Kiel
Titel: "Flame made complex shaped nanostructures for advance 3D composites and smart technologies"
May,…May 18: Roland Höller
Sprecher Roland HöllerZugehörigkeit Sprecher Institut Physikalische Chemie und Physik der Polymere, Abteilung Nanostrukturierte MaterialienZeit 16:00 - 17:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Roland Höller
Institut Physikalische Chemie und Physik der Polymere, Abteilung Nanostrukturierte Materialien
May, 18, 2017, 16:00, KonferenzsaalClassical and quantum chaos in billiards and maps
Sprecher Prof. Dr. Arnd BäckerZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, FR PhysikZeit 15:15 - 16:15Serie TUD Mathematik Oberseminar AnalysisVeranstaltungsort WIL C 129 TUD Willers-BauBeschreibung While chaos in dynamical systems is well understood in many situations, the implications on the properties of corresponding quantum systems pose many interesting questions. We…Max-linear models on directed acyclic graphs
Sprecher Prof. Dr. Claudia KlüppelbergZugehörigkeit Sprecher TU München, Lehrstuhl für Mathematische StatistikZeit 17:00 - 18:00Serie TUD Dresdner Mathematisches SeminarVeranstaltungsort WIL C 307 TUD Willers-BauBeschreibung Graphical models are a popular tool to analyze and visualize dependence properties between random variables; see e.g. Lauritzen (1996). Each node in the graph represents a random…- Schließen
Topological classification of crystalline insulators through band structure combinatorics
Sprecher Dr. Jasper van WezelZugehörigkeit Sprecher University of Amsterdam. Institute of PhysicsZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort D2E.31, IFW Dresden IFWBeschreibung .Microcapsules based on calcium carbonate and pH-sensitive
Sprecher Dr. habil. Marcela MihaiZugehörigkeit Sprecher "Petru Poni" Institute of Macromolecular Chemistry of Romanian Academy, Iasi, RomaniaZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort Konferenzsaal IPFBeschreibung Dr. habil. Marcela Mihai
"Petru Poni" Institute of Macromolecular Chemistry of Romanian Academy, Iasi, Romania
Titel: "Microcapsules based on calcium carbonate and pH-sensitive"
May,… - Schließen
Pattern Formation in Active Cytoskeletal Systems
Sprecher Andreas BauschZugehörigkeit Sprecher Biophysics, TU MunichZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort CRTD, auditorium left TUD CRTDBeschreibung Abstract:Living cells rely on the self-organization mechanisms of cytoskeleton to adapt to their requirements. In processes such as cell division, or cellular motility rely on the…Novel approach to study conformational changes of biomolecules with surface acoustic biosensors
Sprecher Pablo Mateos GilZugehörigkeit Sprecher University of Wuerzburg, GermanyZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort Seminar room Galleria MPI-CBGExfoliation of layered solids: A top-down approach with great potential in the synthesis of nanomaterials
Sprecher Prof. Michael RajamathiZugehörigkeit Sprecher St. Joseph\'s College of Bangalore, BengaluruZeit 11:00 - 13:00Veranstaltungsort Seminarraum 1+2, Nöthnitzer Straße 40, 01187 Dresden MPI-CPfS Flame based Nanostructuring: Flexible Ceramics for Advanced Technologies
Sprecher PD Dr. habil. Yogendra Kumar MishraZugehörigkeit Sprecher Functional Nanomaterials, Institute for Materials Science, Kiel UniversityZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort D2E.27, Leibniz IFW Dresden IFWBeschreibung Recently introduced flame based approach offers unique opportunities for advanced metal oxide nanostructuring, ranging from quasi 1D nanowires to macroscopic 3D porous…Öffentliche Führung: Pflanzen der Roten Liste in der heimischen Flora
Sprecher Lysann NeugebauerZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort Botanischer Garten, Stübelallee 2, 01307 Dresden AndereBeschreibung Treffpunkt: Eingangsbereich des Gartens
Bei Dauerregen kann die Veranstaltung ausfallen.
Der Eintritt und die Führung sind kostenfrei - Spenden jedoch willkommen.
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft