Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 |
Quantum criticality in graphene Twisted or not
Sprecher Prof. Arindam GhoshZugehörigkeit Sprecher Indian Institute of Science, BangaloreZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort A1E.10, Hörsaal, IFW Dresden IFWBeschreibung The Dirac electrons in a clean layer of graphene are expected to interact strongly with each other because they are three hundred times slower than photons in free space. The…CMCB Extraordinary Seminar: Prof. Kirsten Sadler, New York University Abu Dhabi, United Arab Emirates
Zeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungHost: Nikolay Ninov (CRTD)
Title: “Epigenetic regulation of regeneration: From mouse livers to Octopus limbs.”
Abstract: Highly regenerative tissues are epigenetically primed to…
Uniaxial Pressure Tuning of Magnetic Phases in PdCrO2
Sprecher Nina StilkerichZugehörigkeit Sprecher IFMP, TU DresdenZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Physik-IFMP InstitutsseminarVeranstaltungsort REC/C213 TUDBeschreibungAbstract
Uniaxial pressure can be used to tune the competing interaction energies of frustrated magnets. PdCrO2 is such a frustrated antiferromagnet below a Néel temperature of…
Vergessenes Klosterland Sachsen – Präsentation des Sächsischen Klosterbuchs
Zeit 17:00 - 18:30Veranstaltungsort Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Sachsen war einst ein klosterreiches Land, auch wenn die meisten Klöster heute spurlos verschwunden sind. Das neu erschienene Sächsische Klosterbuch stellt die
vielfältigen…Making in Sachsen – Wo stehen wir und wo wollen wir hin?
Zeit 15:30 - 18:30Veranstaltungsort SLUB Makerspace, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden SLUBBeschreibung Fishbowl-Diskussion
Seit der Gründung des Makerspace 2015 sind – nicht nur in Dresden – weitere Makerspaces, Fablabs und offene Werkstätten entstanden. Welche Rolle spielen diese…„Untereozäne Vulkanaschen in Norddeutschland - Zeugnisse der Öffnung des Nordatlantiks“
Sprecher Dr. Karsten ObstZugehörigkeit Sprecher Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-VorpommernZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort Vortragsraum Japanisches PalaisBeschreibung 273. Dresdner Geowissenschaftliches Kolloquium
„Untereozäne Vulkanaschen in Norddeutschland - Zeugnisse der Öffnung des Nordatlantiks“Ausgewählte Buch- und Kartenschätze des 18. und 19. Jahrhunderts neu entdecken (Geologie und Mineralogie)
Sprecher Daniela ErlerZugehörigkeit Sprecher SNSDZeit 17:00 - 18:30Veranstaltungsort Anmeldung über VHS: https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-25F1503&rowIndex=11 Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenBeschreibung Ausgewählte Buch- und Kartenschätze des 18. und 19. Jahrhunderts neu entdecken (Geologie und Mineralogie)
Die Bibliothek des Museums für Mineralogie und Geologie Dresden…Wie Rechtsaußen-Parteien zu Klima und Umwelt mobilisieren: Eine Einführung
Sprecher Dr. Manès WeisskircherZugehörigkeit Sprecher REXKLIMA, TU DresdenZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort HSZ/403 TUD HörsaalzentrumBeschreibungIm Sommersemester findet im Rahmen des Kolloquiums "Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Klimaschutz. Aktuelle Debatten in Forschung und Praxis“ eine Vortragsreihe statt,…
Hearing Memory. Eine Geschichte des deutsch-deutschen Oboenduos von Burkhard Glaetzner und Ingo Goritzki
Zeit 19:00 - 20:30Veranstaltungsort Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Mit Interviews, Ausschnitten aus den Rundfunkarchiven der DDR, kurzen Vorträgen und natürlich Musik erzählen die Oboisten und Wissenschaftler James Austin Smith (New York) und…Day 1: Modeling of Electronic & Thermal Transport
Sprecher Prof. G. Jeffrey SnyderZugehörigkeit Sprecher Northwestern University, Evanston, IL, USAZeit 10:00 - 11:00Veranstaltungsort A1E.10, Hörsaal, IFW Dresden IFWBeschreibung We are delighted to welcome Prof. G. Jeffrey Snyder (Northwestern University) to IFW Dresden for an in-depth, three-day lecture series on advanced concepts in thermoelectrics.…SMN Protein Heterogeneity Drives Intrinsic Motor Neuron Vulnerability through Survival and Activity Related Pathways
Sprecher Joshua ThomasZeit 12:00 - 13:00Serie DIGS-ILS/IMPRS DoktorverteidigungenVeranstaltungsort B CUBEBeschreibungWe are excited to announce that Joshua Thomas, Natalia Rodriguez-Muela Group, will defend his PhD thesis
SMN Protein Heterogeneity Drives Intrinsic Motor Neuron Vulnerability…Reshape Reality – Questioning Claims of Neutrality for Inclusive TechnoFutures
Zugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 11:10 - 12:40Veranstaltungsort via Zoom OnlineBeschreibung Donna Haraway, ‘Modest_Witness@Second_Millennium. FemaleMan_Meets_OncoMouse Feminism and Technoscience’; Donna J. Haraway, Thyrza Goodeve, Routledge; 2. Edition (2018)
The…GESTERN Projektbasar: Ein Rückblick in Projekten
Zeit 13:00 - 17:00Veranstaltungsort SLUB Makerspace, Zellescher Weg 17, 01069 Dresden SLUBBeschreibung Ein Rückblick in Projekten
Wir bringen uns und Ihnen einige ausgewählte, besondere Projekte aus 10 Jahren SLUB Makerspace wieder in Erinnerung: Von historischen Repliken über…ff.´"abseits": eine Lesung mit Jan Schaldach & Wolfgang Melzer
Zeit 18:00 - 19:30Veranstaltungsort Bibliothek August-Bebel-Straße, SLUB TextLab T3 SLUBBeschreibung fortfolgendes:
Die Autoren Jan Schaldach (Berichte vom Ausbau der Peripherie) und Wolfgang Melzer (Refugium) lesen aus ihren 2023 erschienenen Büchern der Imprint-Reihe…Musik der Extreme #5 – Chaos und Ordnung
Zeit 19:00 - 20:30Veranstaltungsort Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Klemperer-Saal SLUBBeschreibung Zum 5. Mal ist das Ensemble continuum XXI bei uns zu Gast und kombiniert Musik des 18. Jahrhunderts aus unseren Quellenbeständen mit ganz neuer Musik – interpretiert auf…Mastering constraints, creativity and design for diverse focused innovative thinking
Sprecher Vladimir VoroshninZeit 09:00 - 15:00Veranstaltungsort 270/102 - Besprechungsraum HZDRBeschreibung The workshop aims to enhance problem-solving and question-finding skills using self-supervision, constraints, creative thinking, and design principles. It is centered around a…Day 2: Device-Level Simulation (TEG & TEC)
Sprecher Prof. G. Jeffrey SnyderZugehörigkeit Sprecher Northwestern University, Evanston, IL, USAZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort D2E.32, IFW Dresden IFWBeschreibung We are delighted to welcome Prof. G. Jeffrey Snyder (Northwestern University) to IFW Dresden for an in-depth, three-day lecture series on advanced concepts in thermoelectrics.…CMCB Life Sciences Seminar: Prof. Dr. Panagiotis Kastritis, University of Halle-Wittenberg/ National Hellenic Research Foundation, Athens, Greece
Zeit 13:00 - 14:00Serie CMCB Life Sciences SeminarVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungHost: Markus Mukenhirn (BIOTEC)
Title: "Exploring cellular organization in native cell extracts with high-resolution cryo-EM"
Abstract: Protein-protein complexes underlie all…
AI-powered Robotics for Human-Robot-Interaction, Manipulation and Locomotion
Sprecher Prof. Ulrike ThomasZugehörigkeit Sprecher TU ChemnitzZeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort APB 1004 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibungRingvorlesung im Sommersemester 2025, organisiert vom Future Robotics Lab des Bereichs Ingenieurwissenschaften
Für eine Prüfung in Ihrem AQUA-Modul, informieren Sie sich in Opal…
Die Poincaré-Vermutung – eine diskrete Perspektive
Sprecher Prof. Dr. Johannes CarmesinZugehörigkeit Sprecher TU Bergakademie FreibergZeit 19:00 - 20:30Serie Mathematik im GesprächVeranstaltungsort Erlebnisland Mathematik Technische Sammlungen DresdenBeschreibung Mit seinem Beweis der Poincaré-Vermutung löste der Mathematiker Perelman 2002 das bislang einzige der sieben Millenniumprobleme des Clay-Instituts.
Der Vortrag präsentiert eine…Day 3: Materials Synthesis & Defect Engineering
Sprecher Prof. G. Jeffrey SnyderZugehörigkeit Sprecher Northwestern University, Evanston, IL, USAZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort D2E.27, IFW Dresden IFWBeschreibung We are delighted to welcome Prof. G. Jeffrey Snyder (Northwestern University) to IFW Dresden for an in-depth, three-day lecture series on advanced concepts in thermoelectrics.…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft