8:00 | |
---|---|
9:00 | |
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 | |
22:00 | |
23:00 |
Workshop HEUTE: Elektronik und Musik
Zeit 15:30 - 20:00Veranstaltungsort SLUB Makerspace , Zellescher Weg 17, 01069 Dresden
SLUBBeschreibung Synthesizer herstellen
Von der Platine zum Synthesizer – in diesem Workshop löten Sie einen eigenen Synthesizer. Doch bevor Sie selbst zu den Lötkolben greifen und erfahren…Criticality in nature
Sprecher Prof. Jörn DavidsenZugehörigkeit Sprecher University of CalgaryZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung Hallmarks of criticality, such as power-laws and self-similarity typical for order-disorder phase transitions, have been found in many complex systems in nature ranging from fault…Gefängnis Belarus – Europas unsichtbare Gefangene. Vernissage zur Ausstellung: Vergesst meinen Bruder nicht! Zeichnungen für Maxim Znak
Sprecher Iryna Kozikava, Ina Rumiantseva, Stephan Bickhardt, Prof. Dr. Silke GeithnerZeit 16:00 - 19:00Veranstaltungsort Evangelische Hochschule Dresden, Dürerstr. 25
ehsBeschreibung Was bleibt, wenn ein Mensch einfach verschwindet? Wenn Briefe unbeantwortet bleiben, Anwält:innen schweigen müssen, kein Lebenszeichen mehr kommt? Maxim Znak, belarusischer…- Schließen
Repair-Café
Zeit 17:00 - 19:30Veranstaltungsort Bereichsbibliothek DrePunct, Zellescher Weg 17, Makerspace M1 SLUBBeschreibung Ob Fernseher, Nähmaschine oder Staubsauger: Defekte Alltagsgegenstände selbst zu reparieren, ist nicht immer einfach, aber nachhaltiger als sie neu zu kaufen. Repair-Cafés bieten…Klimaschutz als Kulturkampf? Wie rechtspopulistische Regierungen weltweit Klimapolitik betreiben
Sprecher Dr. Jens MarquardtZugehörigkeit Sprecher TU DarmstadtZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort HSZ/403 TUD HörsaalzentrumBeschreibungIm Sommersemester findet im Rahmen des Kolloquiums "Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Klimaschutz. Aktuelle Debatten in Forschung und Praxis“ eine Vortragsreihe statt,…
How Large Cells Do it?: Division Positioning and Cytoplasm Mechanics in Early Embryos
Sprecher Nicolas MincZugehörigkeit Sprecher Institut Jacques Monod, ParisZeit 11:00 - 12:00Serie Physics of Life SeminarVeranstaltungsort B CUBEBeschreibungWe are pleased to announce our next PoL Research Seminar with a talk by Nicolas Minc from the Institut Jacques Monod, Paris
Unter der Lupe: Tatort Rom – Kriminalgeschichten des 17. Jahrhunderts in einer Dresdner Handschrift
Zeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Talleyrand-Zimmer SLUBBeschreibung Die Handschrift Mscr.Dresd.F.186 ist Teil eines nahezu weltweit verbreiteten Netzwerks aus Manuskripten, die über diverse Verbrechen und teils skurrile Verurteilungen aus dem Rom…Nuclear structure, function and homeostasis – from ribosome synthesis to chromatin organization
Sprecher Ulrike KutayZugehörigkeit Sprecher ETH ZurichZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG CBG Large Auditorium MPI-CBGBeschreibung The Kutay lab investigates nuclear organization, function and dynamics in mammalian cells, including research on the biosynthetic function of the cell nucleus in the assembly of…Sonder NanoSeminar: Biomolecular Interaction Analysis – From Small Molecules to Cells
Sprecher Ulrich RantZugehörigkeit Sprecher Professor for Physical Chemistry, TU Dresden Director, Kurt Schwabe Institute for Sensor Technology, Meinsberg Chief Scientific Officer, Bruker Biosensors, MunichZeit 12:30 - 14:30Serie TUD nanoSeminarVeranstaltungsort HAL Bürogebäude - 115 TUD Materials Science - HALBeschreibung Transient interactions govern the interplay of biomolecules in virtually all processes of life. The analysis of molecular interactions is key for the discovery of new drugs and…- Schließen
FWO PhD seminar
Zeit 13:00 - 15:00Veranstaltungsort 801/P244 - Seminarraum FWO HZDRBeschreibung FWO PhD students present their recent work / work-in-progress.HZDR Kolloquium: "From superfluid 3He to altermagnets"
Sprecher Prof. Tomas JungwirthZugehörigkeit Sprecher Institute of Physics, Czech Academy of Sciences, PragueZeit 13:00 - 14:30Veranstaltungsort 106/255 - Hörsaal HZDR Sprach-basierte Mensch-Maschine Interaktion
Sprecher Prof. Hans-Joachim BöhmeZugehörigkeit Sprecher HTW DresdenZeit 16:40 - 18:10Veranstaltungsort APB 1004 TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibungRingvorlesung im Sommersemester 2025, organisiert vom Future Robotics Lab des Bereichs Ingenieurwissenschaften
Für eine Prüfung in Ihrem AQUA-Modul, informieren Sie sich in Opal…
- Schließen
Luft- und Raumfahrtkolloquium - Funktionalisierte thermoplastische Hochleistungsverbunde – Potenziale für Profilanwendungen in der Luft- und Raumfahrt
Sprecher Dipl.-Ing. Ferdinand SüßZeit 17:00 - 18:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort MAR32/106 TUDBeschreibungIm Rahmen des Luft- und Raumfahrtkolloquiums wird am 22.05.2025 Dipl.-Ing. Ferdinand Süß von der herone GmbH über das Thema:
Funktionalisierte thermoplastische…
„Biodiversity in the deep-sea - the great unknown “
Sprecher Prof. Dr. Angelika BrandtZugehörigkeit Sprecher Senckenberg Research Institute and Natural History Museum FrankfurtZeit 17:00 - 18:00Veranstaltungsort Königsbrücker Landstr. 159, 01109 Dresden, Vortragsraum Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenBeschreibung 243. Dresdner Zoologisches Kolloquium
„Biodiversity in the deep-sea - the great unknown “ Kompaktkurs Kavitation 2025
Sprecher Prof. Dr.-Ing. J. Fröhlich u. a.Zugehörigkeit Sprecher Institut für StrömungsmechnaikZeit 08:00 - 23:59Veranstaltungsort Zeuner-Bau, Raum 150A und online TUD Zeuner-BauBeschreibungZum Inhalt
Mit dem Kompaktkurs „Kavitation“ soll der wissenschaftlichen und technischen Bedeutung dieses Phänomens in der Aus- und Weiterbildung Rechnung getragen werden. Die…Neiße Filmfestival – Sorbische Bilder
Zeit 20:00 - 21:30Veranstaltungsort Veranstaltungsort: extern, Steinhaus Bautzen SLUBBeschreibung Sorbische Kultur und Identität aus unterschiedlichen Perspektiven: Unkommentierte Archivbilder zeigen das Sorbentreffen 1956 in Bautzen mit Sportwettkämpfen,
Bühnenprogramm und…Museumstag zu Krieg und Geschichte in Spielen
Zeit 10:00 - 18:00Veranstaltungsort Militärhistorisches Museum Dresden (MHM)Beschreibung Spielen gehört zu den Bedürfnissen des Menschen. In den erdachten Wirklichkeiten von Spielen kann die Welt ausgehandelt werden, ohne dass dies tatsächliche Folgen nach sich zieht.…19th DRESDEN POLYMER DISCUSSION
Sprecher For more Information, Registration and program:Zugehörigkeit Sprecher Please visit www.polymerdiscussion.deZeit 09:00 - 10:00Veranstaltungsort Registration and program:Please visit www.polymerdiscussion.de IPFBeschreibung For more Information, Registration and program:
Please visit www.polymerdiscussion.de
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft