9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Colloquium: Exploring Human Creativity and AI for Engineered Quantum Matter
Sprecher Prof. Eliška GreplováZugehörigkeit Sprecher TU DelftZeit 16:30 - 17:30Serie MPI-PKS KolloquiumVeranstaltungsort MPI-PKSBeschreibung In research labs worldwide, quantum physics is making unprecedented strides. The realization of robust quantum systems holds tremendous promise for applications in secure…Wissenschaft im Theater
Sprecher Prof. Dr. Martin BertauZugehörigkeit Sprecher TU Bergakademie FreibergZeit 19:00 - 20:00Serie Wissenschaft im Rathaus (Theater)Veranstaltungsort Staatsschauspiel Dresden - Kleines HausBeschreibung Vortrag zum Thema: Rohstoffe für Zukunftstechnologien – Herausforderungen und ChancenCV-Check und Beratung zur Berufsorientierung (Dienstag)
Sprecher Birgit BrandZugehörigkeit Sprecher Dezernat 8 SG Career ServiceZeit 10:00 - 12:00Veranstaltungsort 621 AndereBeschreibungWichtige Information:
- Besuche uns vor Ort zur offenen Sprechzeit im Fritz-Foerster-Bau (FOE) auf der Mommsenstraße 6.
- Zusätzlich stehen wir während der offenen Sprechzeit…
Körber-Lecture@TUD Prof. Anthony Hyman | Forschung an Zelltröpfchen
Sprecher Prof. Dr. Anthony A. HymanZugehörigkeit Sprecher Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG)Zeit 18:00 - 19:30Veranstaltungsort AndereBeschreibungKörber-Lecture@TUD Prof. Dr. Anthony A. Hyman
Forschung an Zelltröpfchen: Neue Hoffnung für die Behandlung neurodegenerativer ErkrankungenVortrag und Diskussion (in deutscher…
Schülercampus - Vorträge für Schüler*innen der 10. bis 12. Klassen
Zeit 09:00 - 13:30Veranstaltungsort Veranstaltungsort: Herkuleskeule im Kulturpalast, Schloßstraße 2, Dresden AndereBeschreibung Wir laden Sie und Ihre Schulklassen herzlich zu unserem Schülercampus ein. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern lassen die Bandbreite sächsischer Spitzenforschung aus…Diskussion und Podcast-Aufnahme YOU ASK we explain – Live Gespräch über KI und Medizin
Zeit 18:00 - 20:00Veranstaltungsort COSMOBeschreibung Veranstalter: Podcast-Team „You ask we explain“ der Medizinischen Fakultät CGC der TU Dresden
Moderation: Franziska Fischer
In der neunten Podcast-Folge YOU ASK we explain…Dynamics and robustness of developmental signaling
Sprecher Stanislav ShvartsmanZugehörigkeit Sprecher Department of Molecular Biology,Princeton University,Princeton, NJ, USAZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung Successful control of biological systems hinges on understanding their responses to both external stimuli and mutations. Our work along these lines focuses on the highly conserved…LLLS #23: Description Logics with Numbers and their Expressive Power
Sprecher Filippo De BortoliZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 11:00 - 12:00Serie ScaDS.AI Lecture SeriesVeranstaltungsort https://tud.link/i8zf OnlineBeschreibung Description Logics are languages that can be used to organize knowledge and information about a topic of interest in a structured way, so that it can be understood and processed…Bachelorverteidigung Lennert Sprenger / Gruppenseminar FWKT
Sprecher Lennert SprengerZeit 13:00 - 15:00Veranstaltungsort 620/018 - Kleiner Hörsaal Kernphysik HZDRBeschreibung Es wird der Cowan-Cole-Kärkkäinen (CCK) Maxwell Solver in PIConGPU implementiert und validiert. Der CCK Solver hat gegenüber dem standard Yee Solver den Vorteil, dass er entlang…Bachelorverteidigung Hannes Wolf / Gruppenseminar FWKT
Sprecher Hannes WolfZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort 620/018 - Kleiner Hörsaal Kernphysik HZDRBeschreibung In dieser Bachelorarbeit wurde ein Testprogramm für die Validierung der Stromdichteberechnung in der Current-Deposition-Phase des Particle-in-Cell-Codes PIConGPU entwickelt.…Wissenstag sauberes Wasser mit Matchmaking, Führung und Kino in der Kläranlage Dresden-Kaditz
Sprecher Wissenschaftler*innen des HZDRZugehörigkeit Sprecher der HTWD, von infineonZeit 15:00 - 21:00Veranstaltungsort HZDRBeschreibung Am 15.09.2023 veranstaltet Saxony5 in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einen Wissenstag zum Thema „Sauberes Wasser“ in der Stadtentwässerung…
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft