9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Pathomimetic cancer avatars reveal divergent roles of microenvironment in invasive phenotype of breast cancer
Sprecher Dr. Bonnie SloaneZugehörigkeit Sprecher Wayne State University, Department of Oncology, Detroit, USAZeit 10:30 - 11:30Veranstaltungsort Auditorium links IPFBeschreibung Dr. Bonnie Sloane
Wayne State University, Department of Oncology, Detroit, USA
Title: "Pathomimetic cancer avatars reveal divergent roles of microenvironment in invasive phenotype…CRTD (RAC A) Symposium on Hematology/Immunology
Sprecher Martin BornhäuserZugehörigkeit Sprecher Tatyana Grinenko, Jovan Mircetic, Ekaterina BalaianZeit 16:00 - 18:00Veranstaltungsort CRTD, auditorium right TUD CRTDBeschreibung Program4:00 - 4:05 pmIntroduction by Martin Bornhäuser (University Hospital Dresden, MK1, Stem Cell lab)4:05 - 4:30 pmTatyana Grinenko (TUD, Ben Wielockx lab, Dept. for Clinical…Die Theorie(n) der Neuen Rechten
Sprecher Philipp Felsch, Danilo Scholz, Arne VogelgesangZeit 19:30 - 21:00Veranstaltungsort Deutsches Hygiene-Museum Dresden (Lingnerplatz 1, 01069 Dresden) DHMDBeschreibungSEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Die sogenannte „Neue Rechte“ ist eine uneinheitliche ideologische Strömung, die sich in Selbstverständnis,…
Erwachen zum großen Schlafkrieg. Über rechte Mobilisierung im Netzzeitalter
Sprecher Arne VogelsangZeit 19:30 - 21:00Veranstaltungsort Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden DHMDBeschreibungSEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Anhand von Bild- und Videobeispielen vollzieht Arne Vogelgesang nach, wie sich rechte Akteure jene…
Lingner-Podium: Politische Kultur in Sachsen
Sprecher Frank Richter, Dr. Franziska Kunz, Prof. Dr. Joachim Fischer, Hans-Peter LührZeit 19:00 - 20:00Veranstaltungsort Kinosaal des Lingnerschlosses, Bautzner Str. 132 AndereBeschreibung Am 19. September findet ein weiterer Diskussionsabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe Lingner-Podium statt. Ab 19:00 Uhr wird im Kinosaal des Lingnerschlosses die politische…Selective inhibition of phosphatases to boost protein quality control : A possible treatment for degenerative diseases
Sprecher Anne BertolottiZugehörigkeit Sprecher MRC Laboratory of Molecular Biology, Cambridge, UKZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium (big half) MPI-CBGBeschreibung The deposition of misfolded proteins is a defining feature of many age-dependent human diseases, including the increasingly prevalent neurodegenerative diseases. Why…Spectral properties of correlated materials from first principles: from 3d to 4d to 5d
Sprecher Prof. Dr. Silke BiermannZugehörigkeit Sprecher CPHT, Ecole Polytechnique, FranceZeit 14:00 - 16:00Veranstaltungsort Seminarraum 1+2+3, Nöthnitzer Straße 40, 01187 Dresden MPI-CPfSBeschreibung Assessing excited states properties of materials with strong electronic
Coulomb correlations is a challenge to theoretical solid state physics.
Dynamical mean field techniques, in…Ein Netzwerk der Komplizen? Der NSU und seine Mitwisser
Sprecher Doris Liebscher, Mehmet Daimagüler, Lars Rohwer; Moderation: Heike KleffnerZeit 19:00 - 21:00Veranstaltungsort Deutsches Hygiene-Museum Dresden (Lingnerplatz 1, 01069 Dresden) DHMDBeschreibungSEHEN! - Veranstaltung im Rahmen des Kulturprogramms von #courage2018
Über mehr als 10 Jahre beging eine rechtsextreme Terrorgruppe unerkannt und unbehelligt rassistische Morde,…
Schaltkreise für automotive Anwendungen - Anforderungen und Entwicklungsprozess
Sprecher Dipl.-Ing. Mario ReichelZugehörigkeit Sprecher DMOS Dresden MOS GmbHZeit 14:00 - 15:00Serie TUD Feinwerktechnik und Elektronik-Design KolloquiumVeranstaltungsort Barkhausen-Bau, Zi.: II/26, Helmholtzstraße 18 TUD Barkhausen-Bau
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft