| 9:00 | |
|---|---|
| 10:00 | |
| 11:00 | |
| 12:00 | |
| 13:00 | |
| 14:00 | |
| 15:00 | |
| 16:00 | |
| 17:00 | |
| 18:00 |
SCHULUNGSREIHE E-LEARNING: OPAL-BASISKURS
Sprecher Frau Annegret StarkZeit 09:20 - 11:20Veranstaltungsort Weberplatz 5, WEB 1 (PC-Pool) TUDBeschreibung Teil der Reihe/part of serie: SCHULUNGSREIHE E-LEARNING: OPAL-BASISKURSInhalt:
- Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
- Was ist OPAL?
- Welche Hilfe- und…
- Kurze Einleitung und Hintergrundinformationen:
Energy-Aware Development and Labeling for Mobile Applications
Sprecher Dipl.-Medieninf. Claas WilkeZugehörigkeit Sprecher Institut für Software- und Multimediatechnik, Lehrstuhl für SoftwaretechnologieZeit 09:30 - 10:30Veranstaltungsort INF 1004 (Ratssaal) TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Today, mobile devices have become ubiquitous and are used everywhere. However, due to their frequent use, their limited energy capacities and operation times have become…The Edge of the Nucleus
Sprecher Donald and Ada Olins, University of New England, USAZeit 10:30 - 11:30Veranstaltungsort BIOTEC, 5th Floor BioZBeschreibung Our studies have focused upon the chromatin adjacent to the nuclear envelope (NE). Most experiments have been conducted with the human leukemia HL-60 cell line, which can be…Brownian, Levy and combined strategies of target search by a blind searcher.
Sprecher Vladimir PalyulinZugehörigkeit Sprecher University of PotsdamZeit 11:00 - 12:00Veranstaltungsort Seminarroom 4 MPI-PKSBeschreibung Optimization of target search is a ubiquitous problem in physics. Apparently, due to the richness of the phenomena the solution can be quite diverse. We discuss the search by…Informatik und Ethik
Sprecher Almuth BöhmeZugehörigkeit Sprecher Institut für Systemarchitektur, Datenschutz und DatensicherheitZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort INF 3105 (Beratungsraum, 3. Etage) TUD Andreas-Pfitzmann-BauBeschreibung Heutzutage sind fast alle Lebensbereich von Informatik durchdrungen. Die Abhängigkeit der Gesellschaft von informationstechnischen Systemen hat ebenfalls stark zugenommen. Um so…Aktueller Sternenhimmel und Führung durch die Technik der Sternwarte Radebeul
Zeit 14:00 - 15:00Veranstaltungsort Sternwarte Radebeul, Auf den Ebenbergen 10, 01445 Radebeul AndereBeschreibung Treffpunkt am Eingang der Sternwarte Anmeldung bei Herrn Schumann: rolandschumann@t-online.de
Arbeitskreis: Senioren
Legende
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft