Zeit | |
---|---|
Mehrtägige Veranstaltungen |
Erbe: Inaugural Lecture: Integration nanoelektronischer Materialien für elektronische Bauteile und Sensoren Inaugural Lecture: Integration nanoelektronischer Materialien für elektronische Bauteile und SensorenSprecher Prof. Artur Erbe Zugehörigkeit Sprecher Institute of Semiconductors and Microsystems (TUD) / HZDR Zeit 14:15 - 14:15 Veranstaltungsort TUD Beschreibung <p>On behalf of Prof. Andreas Richter, please be kindly invited to the following <strong>inaugural lecture</strong>:</p> <p><strong>Prof. Artur… |
9:00 | |
---|---|
10:00 | |
11:00 | |
12:00 | |
13:00 | |
14:00 | |
15:00 | |
16:00 | |
17:00 | |
18:00 | |
19:00 | |
20:00 | |
21:00 |
Neutron Diffraction on Magnetically Frustrated Low-Dimensional Magnets
Sprecher Anton KulbakovZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 14:50 - 16:20Serie TUD Physik-IFMP InstitutsseminarVeranstaltungsort REC/C213 TUDBeschreibungAbstract:
Low-dimensional magnets are fundamentally different from 3D magnetic materials. Lower-dimensional systems stay disordered in models with continuous symmetry at T ≠ 0…
CV-Check und Beratung zur Berufsorientierung (Dienstag)
Sprecher Birgit BrandZugehörigkeit Sprecher Dezernat 8 SG Career ServiceZeit 10:00 - 12:00Veranstaltungsort 621 AndereBeschreibungWichtige Information:
- Besuche uns vor Ort zur offenen Sprechzeit im Fritz-Foerster-Bau (FOE) auf der Mommsenstraße 6.
- Zusätzlich stehen wir während der offenen Sprechzeit…
Vererbt oder gelernt?
Sprecher Prof. Dr. Shu-Chen Li, Prof. Dr. Udo RudolphZeit 18:30 - 20:00Veranstaltungsort Klemperer-Saal AndereBeschreibung Das Phänomen der Gewalt begleitet und prägt die Menschheit schon von jeher. Historisch lässt sich Gewalt nicht vom Menschsein trennen; Auseinandersetzungen, Kriege und Morde sind…A. Maercker: Psychologie und Stasi: Podiumsdiskussion zu neuen Aufarbeitungsergebnissen
Sprecher Prof. Andreas MaerckerZugehörigkeit Sprecher Universität ZürichZeit 17:00 - 19:00Serie TUD Psychologie Buehler-KolloquiumVeranstaltungsort FAL 158 TUD FalkenbrunnenBeschreibungWebsite of Prof. Andreas Maercker (https://www.psychologie.uzh.ch/de/bereiche/hea/psypath/Team/Maercker-Andreas.html)
"Gunther Galinsky, Fotofreund" – Filmvorführung und Diskussion
Zeit 18:30 - 20:30Veranstaltungsort Klemperer-Saal AndereBeschreibung Gunther Galinsky (1938 - 2019) war bis zu seinem Tod einer der prägenden Akteure der Fotoclubs Freiberger Fotofreunde und ein Chronist „seiner“ Stadt Freiberg und der Region. Als…Girls' Day 2023: Faszination Smartphone – Mikroskopie miterlebt
Sprecher Dresden Center for NanoanalysisZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, DCN, cfaedZeit 09:00 - 13:00Veranstaltungsort TUDBeschreibung <p>Das Mobiltelefon ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Chatten, fotografieren, fernsehen, bezahlen, Videos erstellen, telefonieren etc. – alles kein Problem!…- Schließen
Girls' Day 2023: Wissenschaft und Forschung - wie macht man das?
Sprecher Prof. Marc Timme / Dr. Malte SchröderZugehörigkeit Sprecher TU Dresden, cfaedZeit 09:00 - 14:00Veranstaltungsort TUDBeschreibung <p>Was macht man eigentlich den ganzen Tag als Wissenschaftler:in und Forscher:in? In diesem Workshop gewinnt ihr einen Einblick in die Arbeiten der Wissenschaft: Wie…Connecting scales and spaces in stembryos
Sprecher Jesse VeenvlietZugehörigkeit Sprecher MPI CBG Dresden, GermanyZeit 11:00 - 12:00Serie MPI-CBG Thursday SeminarVeranstaltungsort MPI-CBG Auditorium MPI-CBG CMCB Life Sciences Seminar: Dr. Jirka Peschek, Heidelberg University
Zeit 15:00 - 16:00Serie CMCB Life Sciences SeminarVeranstaltungsort TUD CRTDBeschreibungHost: Titus Franzmann
Title: "Sealing the deal – RNA ligation mechanisms during non-conventional splicing"
Abstract:
Eukaryotic tRNA ligases are an essential component of the…
- Schließen
221. Zoologisches Kolloquium "Phylogeny, host shifts and genitalia evolution in the Cimicidae"
Sprecher Klaus ReinhardtZugehörigkeit Sprecher TU DresdenZeit 15:00 - 16:30Veranstaltungsort 01109 Dresden, Königsbrücker Landstr. 159
Vortragsraum EG Senckenberg Naturhistorische Sammlungen DresdenBeschreibung 221. Zoologisches Kolloquium "Phylogeny, host shifts and genitalia evolution in the Cimicidae"ZIH-Kolloquium: Hardware, Software, and Application Co-Design on the Frontier and Lumi Systems
Zeit 15:00 - 16:30Veranstaltungsort TUDBeschreibungAMD Instinct GPUs are featured in several of the top most powerful supercomputers in the world, being Frontier and LUMI flagship systems for US and Europe, respectively. A…
Digitale 3D-Welten: Wie baut man sie auf und welche Technik ist gefragt?
Zeit 17:00 - 19:30Veranstaltungsort Makerspace M1 (Zellescher Weg 17) SLUBBeschreibung VR-/AR-Technik beim SLUB Makerspace MeetUp!
Das MeetUp! findet einmal im Monat zu wechselnden Themen statt. In dieser Runde geht es um verschiedene Einsatzbereiche von Technik…Luft- und Raumfahrtkolloquium – Additive Fertigung – Entwicklungen und Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
Sprecher Dr. Elena LopezZugehörigkeit Sprecher Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, DresdenZeit 18:00 - 19:30Serie Öffentlicher AbendvortragVeranstaltungsort MAR/106 TUDBeschreibungAm 27.04.2023 wird Dr. Elena Lopez des Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, Dresden über das Thema "Additive Fertigung – Entwicklungen und Anwendungen in der…
ScaDS.AI Tutorial: R on HPC
Sprecher Dr. Iryna Okhrin, Neringa JurenaiteZugehörigkeit Sprecher ScaDS.AI Dresden/LeipzigZeit 10:00 - 15:00Serie ScaDS.AI TrainingVeranstaltungsort The room link will be announced after registration. OnlineBeschreibung In this tutorial, we will introduce R users to the advantages of working on R on a High Performance Computing cluster. We will provide an overview of the most common Machine…- Schließen
Dresdner Fluidtechnisches Kolloquium - 28.04.2023
Sprecher Dipl.-Ing. Jan Lübbert, Dipl.-Ing. André SitteZugehörigkeit Sprecher Institut für Mechatronischen MaschinenbauZeit 13:00 - 15:00Veranstaltungsort KUT 101 TUD Kutzbach-BauBeschreibungEinladung
Dresdner Fluidtechnische Kolloquien
Sommersemester 2023
Die Professur für Fluid-Mechatronische Systemtechnik und der Dresdner Verein zur Förderung der Fluidtechnik e.…Coping with medical microrobotics challenges: novel fabrication and imaging paradigms
Sprecher Dr. Veronica IacovacciZugehörigkeit Sprecher The BioRobotics Institute, Scuola Superiore Sant\'Anna, PisaZeit 13:00 - 14:00Veranstaltungsort A1E.10, Hörsaal, IFW Dresden IFWBeschreibung Medical micro- and nanorobots have been demonstrated for a variety of non-invasive biomedical applications. However, most of these demonstrations have been carried out in in vitro…
- Ausgründung/Transfer
- Bauing., Architektur
- Biologie
- Chemie
- Elektro- u. Informationstechnik
- für Schüler:innen
- Gesellschaft, Philos., Erzieh.
- Informatik
- Jura
- Maschinenwesen
- Materialien
- Mathematik
- Medizin
- Physik
- Psychologie
- Sprache, Literatur und Kultur
- Umwelt
- Verkehr
- Weiterbildung
- Willkommen
- Wirtschaft